20. April 2025
Förderklasseninitiative im Kanton Zürich

Breaking news: Ziel erreicht!

Soeben erreichte uns eine Mitteilung aus Zürich. Nach etwas harzigem Beginn hat die Förderklasseninitiative in Zürich nun das erforderliche Quorum erreicht.

Das Initiativkomitee teilt mit:
Die Zürcher Förderklassen-Initiative hat bei der Unterschriftensammlung bereits ihr erstes Ziel erreicht.
Wir sind jetzt bei gut 6300 Unterschriften.
Wenn wir 7000 (1000 Reserveunterschriften) haben, werden wir an die Öffentlichkeit treten.
Nach Basel nun auch Zürich, damit kommt das Bildungsestablishment weiter ins Schwitzen.
image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Bildung und Strukturen: Gesellschaft ist gestalt- und veränderbar!

Die Condorcet-Redaktion freut sich, von Julia Klebs, Redaktorin der politischen Reihe “Widerspruch”, einen Beitrag publizieren zu können. Die promovierte Germanistin unterrichtet sowohl am Gymnasium wie auch an der Sekundarstufe 1. Sie ist eine aktive Gewerkschafterin (VPOD) und analysiert die bestehenden Bildungsungleicheiten. Ihre pointiert linken Positionen werden beim konservativen Teil unserer LeserInnenschaft möglicherweise Widerspruch auslösen, was durchaus beabsichtigt ist. Denn ihr ungeteiltes Engagement für die Kinder der unterprivilegierten Schichten erinnert uns daran, wofür dieser Blog steht: eine Bildung für alle, die befähigt, ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Ein Kommentar

  1. Eine Frage: Hat die Bildungsverwaltung in Zürich auch so einen wortgewandten Kommunikationsbeauftragten, der den Lehrpersonen nebst anderem die 13 Wochen Ferien um die Ohren schlägt?
    Frage für einen Kollegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert