26. April 2025

Grosse Denkerinnen und Denker: Heute – Lukas Flüeler

Lukas Flüeler hat seine eigene Interpretation der Abstimmung über die Lehrmittelfreiheit im Kanton Baselland.

Lukas Flüeler, Grüne Partei, Co-Präsident der Primarlehrerkonferenz in Baselland.

Die Manipulation der Bevölkerung mit aufgeheizten Diskussionen um Lehrmittelund Lehrpläne war eine erfolgreiche Strategie weniger Lehrpersonen im Gefolge der Starken Schule, damals unterstützt auch von Monica Gschwind.(…)

Twitter 14.2.21

Kleine Erinnerung: Diesen wenigen Lehrpersonen sind 84% der Stimmenden gefolgt! Soeben haben auch die Kantone Bern und Solothurn eine Lehrmittelfreiheit beschlossen.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Der Tausendsassa: Thomas Lindauer

Richard Münch, emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Bamberg, hat den Begriff geprägt, Condorcet-Autor Alain Pichard zeigt, was es damit auf sich hat: Es geht um den bildungsindustriellen Komplex bzw. um seine Allianz mit Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Hier tummeln sich allerlei bunte Vögel, Wichtigtuer, oft auch gescheite Köpfe, vor allem aber clevere Vermarkter. Am Beispiel von Thomas Lindauer, Deutschdidaktiker und Projektleiter, erklärt uns Alain Pichard, wie man heute mit Bildung Geld verdienen kann. Seine Morphem-Terminologie wurde auch vom lvb in Frage gestellt (siehe “Checks im Realitätscheck – Problemanalyse des LVB nach 5 Jahren Erfahrung” vom 10.7.2021).

Ein Kommentar

  1. Jawoll, ein paar wenige Terroristen haben im Kanton BL das Amt für Volksschule gestürmt, die heilige Passepartout-Fahne heruntergerissen und die Lehrmittelfreiheit ausgerufen. Die Behördenmitglieder konnten sich im letzten Moment in den Bunker retten. 84,8 % des gesamten Stimmvolkes schwenkten zur Unterstützung Transparente. Polizei und Armee wagten es angesichts der Übermacht nicht, sich ihnen entgegenzustellen. Tränengas und Gummigeschosse wären wirkungslos an der Wand des Unverstandes abgeprallt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert