Im Gegensatz zu seiner Nachfolgerin Dagmar Rösler scheute sich Beat Zemp nicht, klare Ansagen zu formulieren, denen er später eben so klar widersprach.
Beat Zemp, langjähriger und nun pensionierter Präsident des Schweizer Lehrerverbandes
«Der neue Lehrplan ist ein Meilenstein und bringt der Schule entscheidende Fortschritte.»
Beat Zemp, LCH-Präsident, 28.6.2013
«Der Lehrplan 21 ist überladen und muss abgespeckt werden. Die Mindestanforderungen sind zu hoch, weil die Zeit dafür fehlt.»
Nicht nur Condorcet-Autor Urs Kalberer hat sich über die neuen Töne gewundert, die in der Zeit des grassierenden Lehrkräftemangels in den Medien verbreitet werden. Ganz überraschend sind aber die Aussagen von Bildungswissenschaftlern im NZZ-Magazin, wo es um Tipps für Berufseinsteiger geht. Aber lesen Sie selbst.
Im Wissenschaftsbetrieb wird vermehrt darauf geachtet, dass die angestrebten Resultate von Forschungsarbeiten nicht dem politischen Mainstream widersprechen. Umso wichtiger ist es daher, nach den Grundlagen des Wissens zu fragen. Wir bringen einen Beitrag von Dieter Köhler und Andreas F. Rothenberger, der im Cicero erschienen ist.