16. August 2025

Es war einmal: Heute mit Beat Zemp, ehemaliger Präsident des LCH

Im Gegensatz zu seiner Nachfolgerin Dagmar Rösler scheute sich Beat Zemp nicht, klare Ansagen zu formulieren, denen er später eben so klar widersprach.

Beat Zemp, langjähriger und nun pensionierter Präsident des Schweizer Lehrerverbandes

«Der neue Lehrplan ist ein Meilenstein und bringt der Schule entscheidende Fortschritte.»

Beat Zemp, LCH-Präsident, 28.6.2013

 

«Der Lehrplan 21 ist überladen und muss abgespeckt werden. Die Mindestanforderungen sind zu hoch, weil die Zeit dafür fehlt.»

Beat Zemp, LCH-Präsident, 22.11.2013

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Frühfranzösisch führt zu Frust und Demotivation

Frühfranzösisch – rien ne va plus: Am vergangenen Donnerstag hat der Landrat mit 44 zu 38 Stimmen bei einer Enthaltung einem Vorstoss zugestimmt, der die Bildungsdirektion verpflichtet, die Abschaffung von Frühfranzösisch auf der Primarstufe zu prüfen. Die anspruchsvolle Fremdsprache soll erst auf der Sekundarstufe I gelehrt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert