14. August 2025

Die grossen Denkerinnen und Denker: Andreas Schleicher

“Maybe it’s time to stop pitting teacher-directed instruction and student-oriented learning against each other, claiming the one is old-fashioned and stifling, and the other is forward-looking and enabling. Both approaches clearly have their place.”

“Vielleicht ist es an der Zeit, den lehrergeleiteten Unterricht und das schülerorientierte Lernen nicht mehr gegeneinander auszuspielen und zu behaupten, das eine sei altmodisch und erdrückend, das andere zukunftsorientiert und befähigend. Beide Ansätze haben eindeutig ihren Platz.”

Nachzulesen: https://oecdedutoday.com/working-hard-and-being-kind/ 20.11.19

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Lehrmittelfreiheit in Basel-Stadt: Die Starke Schule beider Basel lässt nicht locker

Die Starke Schule beider Basel hält an ihrer Initiative für die Lehrmittelfreiheit fest. Und dies, obwohl der Vorsteher des Erziehungsdepartements Cramer gestern eine – allerdings sehr begrenzte – Lehrmittelfreiheit in Aussicht gestellt hat. Ein befürchteter Zankapfel könnten – wieder einmal – die Lehrmittel der Passepartout-Reihe sein. An einer Pressekonferenz orientierten die Initianten über ihre Beweggründe. Der Condorcet-Blog berichtet.

Gib acht auf die pädagogischen Gassen!

Sie hat sich in kurzer Zeit radikal gewandelt, die Schule. Wegleitend waren oft theoretische Postulate und Konzepte. Die Praxis konnte sich nicht wirklich verlässliche Ziele setzen. Im Gegenteil: Sie musste sich vielfach als pädagogische Querdenkerin zeigen. Carl Bossards Zwischenruf zum Schuljahresende lesen Sie im Condorcet-Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert