Verwandte Artikel

Jetzt droht in Berlin die Stundenplan-Kürzung wegen Lehrermangels

Erstmals erlaubt die Berliner Bildungsverwaltung infolge des eklatanten Lehrermangels auch sogenannte Pflichtstunden für Schüler zu kürzen. Bildungsgewerkschafter sehen es als Eingeständnis an die Realität, die in der Praxis längst eingetreten ist. Wir bringen einen Beitrag der Welt-Korrespondentin Sabine Menkens.

3 Kommentare

  1. Die Aufschaltung des Blogs war ein toller Anlass – vielen Dank für die Organisation. Beide Referate (Scheuwly und Guggenbühl) waren packend, die Fragen der Anwesenden sehr anregend. Es war sehr inspirierend, in einem Raum mit Gleichgesinnten – unabhängig von deren politischer Ausrichtung – zu sitzen. Vamos. Weiter so. Suivons la route.

  2. Ein offener Bildungsblog tut der Schweizer Bildungspolitik gut. Endlich ist ein Forum geschaffen worden, wo auch in der Bildungspolitik Dialoge zwischen den verschiedenen Akteuren wieder auf Augenhöhe stattfinden können. Die ausgezeichneten Referate in Olten schafften eine Aufbruchstimmung, die bestens zum Start des neuen Blogs passt. Ganz herzlichen Dank für den gelungenen Auftakt!

  3. Grossartige Initiative. Möge es gelingen. Danke an alle Initiant*innen. Und ich freue mich auch über die Namensgebung des Blogs, sehr mutig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert