Vorankündigung PISA

Morgen ist es soweit: Die neusten PISA-Resultate werden veröffentlicht

Morgen werden die mit Spannung und Angst erwarteten PISA-Resultate veröffentlicht. Der Condorcet-Blog ist dabei

Offensichtlich wurden die “Granden” der EDK bereits über die neusten Resultate der PISA-Prüfungen 2023 informiert. Das Interview mit Dr. Schleicher, dem Mr. PISA schlechtin, ( https://condorcet.ch/2023/11/der-brandstifter-als-feuerwehrmann/), lässt tief blicken. Er empfahl dort – im Gegensatz zu dem jahrelangen Mantra des “Coaches und Lernbegleiters-Duktus” – die Rolle der Lehrkraft wieder ins Zentrum zu rücken. Wir tippen mal vorsichtig: Die Resultate werden vermutlich keine Verbesserung der Lesefähigkeiten zeigen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

UNESCO für Handy-Verbot an Schulen

Kehrtwende der Unesco in Sachen Handy an Schulen. In ihrem Global education monitoring report (2023) empfiehlt die UNO-Organisation eine Regulierung des Handygebrauchs an Schulen. Dies nachdem Frankreich und die Niederlande ähnliche Restriktionen erlassen haben. Interessant: Noch im Jahr 2014 unterstützte die Unesco das Handy als Hilfsmittel zur Förderung des Lesens explizit. Condorcet-Autor Urs Kalberer hat einen Artikel des Guardian für unsere Leserinnen und Leser übersetzt.

„Je geringer der Schulabschluss, desto schlechter die Schwimmfähigkeit“

Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter ist dramatisch gestiegen. Binnen der vergangen fünf Jahre hat sich der Wert verdoppelt. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Die DLRG-Vorsitzende Ute Vogt spricht im Interview über das Problem und sagt, was nun geschehen muss. Der Condorcet-Blog veröffentlicht ein Interview mit der DLRG-Vorsitzenden Ute Vogt, das in der Zeitung “Die Welt” erschienen ist und informiert über eine Motion im Berner Kantonsparlament (SCHWEIZ).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert