14. Juli 2025
Vorankündigung PISA

Morgen ist es soweit: Die neusten PISA-Resultate werden veröffentlicht

Morgen werden die mit Spannung und Angst erwarteten PISA-Resultate veröffentlicht. Der Condorcet-Blog ist dabei

Offensichtlich wurden die “Granden” der EDK bereits über die neusten Resultate der PISA-Prüfungen 2023 informiert. Das Interview mit Dr. Schleicher, dem Mr. PISA schlechtin, ( https://condorcet.ch/2023/11/der-brandstifter-als-feuerwehrmann/), lässt tief blicken. Er empfahl dort – im Gegensatz zu dem jahrelangen Mantra des “Coaches und Lernbegleiters-Duktus” – die Rolle der Lehrkraft wieder ins Zentrum zu rücken. Wir tippen mal vorsichtig: Die Resultate werden vermutlich keine Verbesserung der Lesefähigkeiten zeigen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Wenn ein Dogma die Vernunft beiseite wischt

Prof. Dr. Gerhard Steiner, 12 Jahre Lehrer im Isaak Iselin-Schulhaus in Basel und 25 Jahre Ordinarius für Psychologie (Entwicklung und Lernen) an der Universität Basel, erkennt im Beitrag der beiden Beamten des Basler Erziehungsdepartements viel Dogma und wenig Praxiskenntnis.

Zweischneidiges im digitalisierten (Schul-)Alltag

Seit einigen Jahren organisieren die Ostsanktgaller Kinderärzte die hochstehenden Podien zum Thema Bildung und Erziehung. Dabei gelingt es den Leuten um Dr. Jürg Barben immer wieder, hochkarätige Referenten zu bildungspolitischen Themen einzuladen. Condorcet-Autor Carl Bossard war bei der letzten Veranstaltung dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert