30. April 2025

Das ist ein Ober schistreck

Für einmal wagt sich unser Condorcet-Autor, Alain Pichard, in die Elternperspektive. In seinem Büro hängt ein Bild seines Sohnes. Und mit diesem hat es seine Bewandnis. Die Geschichte einer sonderbaren Evaluation!

Nach einigen Monaten in der 1. Klasse durfte mein Sohn sein Befinden in der Schule ausdrücken. Er wurde nach der Methode «Lesen durch Schreiben» unterrichtet und tat dies rustikal und phantasievoll. Konnte er aber seine «Gefühle situationsgerecht» ausdrücken, wie es die Beurteilungsnorm der überfachlichen Kompetenzen heute verlangt? Natürlich nicht. Und deshalb wurden wir Eltern zu einem Elterngespräch aufgeboten! Wir betraten gesenkten Hauptes das Klassenzimmer. Danach habe ich diese eindrückliche Evaluation eingerahmt. Sie hängt in meinem Büro!

Alain Pichard

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Auf dem Weg zur Lehrmittelfreiheit?

Der Grosse Rat des Kantons Bern hat letzte Woche die erste Lesung einer Teilrevision des bernischen Volksschulgesetzes (VSG) in Angriff genommen. Obwohl auch aufgrund äusserer Störungen wichtige Entscheide noch nicht getroffen wurden, konnte beim Thema «Lehrmittelfreiheit» ein Zwischenerfolg erzielt werden. Gastautor Michael Ritter und Motionär berichtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert