Zitat der Woche: Gender-Amtsdeutsch

Was passieren kann, wenn die Genderbemühungen ohne Sternchen die Amtssprache erobern.

Antrag der Grünen im hessischen Landtag:

Sind die Schulleiterin oder der Schulleiter, ihr planmässiger Vertreter oder ihre planmässige Vertreterin oder sein planmässiger Vertreter oder seine planmässige Vertreterin und Abwesenheitsvertreterin oder der Abwesenheitsvertreter der planmässigen Vertreterin oder des planmässigen Vertreters gleichzeitig länger als drei Tage abwesend, so ist die Schulaufsichtsbehörde zu informieren.

Zitiert von Wolf Schneider, Linguistikforscher, Deutschland

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Klassenlehrkräfte sind die Felsen in der Brandung

Im seinem Prolog zum letzten Newsletter 2024 der Starken Volksschule Zürich äussert sich Condorcet-Autor Hanspeter Amstutz insbesondere über Eindrücke seiner Schulbesuche im auslaufenden Jahr. Diese haben ihm bestätigt, wie engagiert Lehrerinnen und Lehrer ihren Beruf ausüben. Zu häufig werde dieser hochstehende Klassenunterricht durch dumme Schlagworte kritisiert und fragwürdige didaktische Experimente mit doktrinärer Arroganz würden als besser hingestellt. Die erste Ausgabe 2025 des Newsletters erscheint am 12. Januar.

72%

Die aktuelle Zahl des Monats zeigt, dass der Frauenanteil bei den Lehrpersonen weiter gestiegen ist. Die Untersuchung bezieht sich auf den Kanton Baselland.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert