Veranstaltungshinweis: Wie soll das neue Schulmodell in Wetzikon aussehen?

Gerne verweisen wir auf eine spannende Veranstaltung der “Starken Volksschule Zürich”. Er richtet sich an unsere Leserinnen und Leser im Kanton Zürich. Hier geht es um Fragen der Selektion in der Volksschule und den mangelnden Einbezug der Praktiker in bildungspolitische Entscheide.

Welches Schulmodell braucht die Sekundarschule Wetzikon?

Der Verein «Starke Volksschule Zürich lädt zu einem
offenen Diskussionsabend mit anschliessender
Lancierung einer Petition ein

Mittwoch, 18. Mai 2022, 19:30 Uhr
Kronensaal, Brasserie Krone, Bahnhofstrasse 163, 8620 Wetzikon
Moderation: Timotheus Bruderer, Vereinspräsident, Parlamentsmitglied und Familienvater
Inputreferate von erfahrenen Fachkräften

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Von der Not der Noten – und ihrem Wert

Ein alter pädagogischer Schauplatz öffnet sich neu – der Disput um die Noten. Wer sie abschaffen will, verkennt den Wert der Noten. Das System dient Schülerinnen, Lehrern und Eltern als unkomplizierte Orientierung. Entscheidend bleibt dabei das lernförderliche Feedback. Gedanken zu einer kontroversen Thematik von Condorcet-Autor Carl Bossard.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert