29. Juli 2025

Veranstaltungshinweis: Wie soll das neue Schulmodell in Wetzikon aussehen?

Gerne verweisen wir auf eine spannende Veranstaltung der “Starken Volksschule Zürich”. Er richtet sich an unsere Leserinnen und Leser im Kanton Zürich. Hier geht es um Fragen der Selektion in der Volksschule und den mangelnden Einbezug der Praktiker in bildungspolitische Entscheide.

Welches Schulmodell braucht die Sekundarschule Wetzikon?

Der Verein «Starke Volksschule Zürich lädt zu einem
offenen Diskussionsabend mit anschliessender
Lancierung einer Petition ein

Mittwoch, 18. Mai 2022, 19:30 Uhr
Kronensaal, Brasserie Krone, Bahnhofstrasse 163, 8620 Wetzikon
Moderation: Timotheus Bruderer, Vereinspräsident, Parlamentsmitglied und Familienvater
Inputreferate von erfahrenen Fachkräften

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Corona und die Rückgewinnung des Denkens

Mit diesem Beitrag beginnt Prof. Dr. Walter Herzog eine mehrteilige Betrachtung im Wochenzyklus über Bildung und Wissenschaft im Zeichen der Corona-Krise. Zunächst geht es um die pädagogische Kern- und Sinnfrage jeder Bildung: Denken als Lernziel.

Auf nach Augsburg

Gerne machen wir unsere Leserinnen und Leser auf die jährliche Veranstaltung unserer GBW-Freunde in Augsburg aufmerksam. Diese Anlässe sind nicht nur als hochkarätig zu bezeichnen, sie ermöglichen den bildungspolitisch Engagierten auch viele Kontakte für ihren alltäglichen Einsatz gegen den grassierenden Reformunsinn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert