Digitalisierung ist kein pädagogisches Konzept – Ein Veranstaltungshinweis

Wir empfehlen unseren Leserinnen und Lesern wärmsten diese von unserer “Schwestergesellschaft” GBW mitorganisierte Tagung in Offenburg. Initianten sind unter anderem auch unsere beiden Condorcet-Autoren Ralf Lankau und Jochen Krautz. Auf nach Offenburg!

20./21. Mai 2022: Fachtagung „Lehren aus der Pandemie“

Wir laden Sie ein zu einer Hybrid-Tagung (Präsenzvorträge in Offenburg und Übertragung per Video ins Netz) am Freitag, den 20. und am Samstag den 21. Mai 2022.

Veranstalter sind die Hochschule Offenburg (grafik.werkstatt hso und Projekt futur iii) in Kooperation mit der Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V. , dem Bündnis für humane Bildung, der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW e.V.) und der Volkshochschule Offenburg.

  • Freitag 20. Mai 2022, 19.00-21.00  Uhr:  Abendvortrag Prof. Dr. Carl Bossard (VHS Offenburg)
  • Samstag, 21. Mai 2020 09.00-17.00 Uhr Fachtagung futur iii 2022 (HS Offenburg)

Anmeldungen für die Teilnahme jetzt möglich.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Der Erfahrungsschatz der Praxis wird negiert

Der Kommentar des BAZ-Chefredakteurs Marcel Rohr stiess in unserer Leserschaft auf grosses Interesse. Auch die Condorcet-Autorin Christine Staehelin reagierte auf die scharfe Analyse, empfand sie allerdings als zu oberflächlich. Für Condorcet-Autor Felix Hoffmann ist das Versagen des Basler Schulsystems allerdings ein Absturz mit Ansage.: Zu viel Ideologie, zu wenig Sachverstand und das Beiseiteschieben der Lehrkräfteexpertise.

Eine Generation von Bildungsverlierern wächst heran

Jeder Fünfte unter 35 Jahren hat in Deutschland keinen Berufsabschluss und steuert auf Arbeitslosigkeit zu. Und das in einem Land, das die Berufslehre ähnlich wie in der Schweiz hochhält. Johannes Pennekamp fragt, welche Gründe dahinterstecken und ob ein Pflicht-Kindergartenjahr dagegen helfen könnte. Dieser Artikel ist zuerst in der FAZ erschienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert