9. August 2025
Grosse Denkerinnen und Denker

Karin Wolfer: Ein Bild machen und anschauen

Für unsere Rubrik “Grosse Denkerinnen und Denker” hat sich die Schulleiterin Karin Wolfer geradezu aufgedrängt. Auf LinkedIn gibt sie einen Einblick in die Praxis der Primarschule Ellikon an der Thur. Wir ziehen den Hut ob sie viel digitaler Kompetenz.

Karin Wolfer bezeichnet sich als Schulleiterin mit Herzblut. Und wir stellen wieder einmal fest: Ein bescheidener Input (Herzblut) führt meist zu bescheidenem Output (Resultat).

Wir empfehlen: „Mit einem analogen Schreibgerät eine Linie zeichnen und auf dem Papier betrachten.“

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Warum ich ein Konzeptmuffel bin

Konzepte sind – vor allem in Steuerungsgremien – immer wieder angesagt. Manchmal sinnvolle Planungshilfen, mutieren sie zu Alibiübungen oder Beschäftigungstherapien und enden oft in praxisferner Gestaltungswut. Condorcet-Autor Alain Pichard kann davon ein Liedchen singen.

In der Bildung hat Rousseau die Nase vorn

Die kontroverse Debatte um die Thesen des Psychiaters Michael Winterhoff hier auf dem Condorcet-Blog hat Felix Schmutz zu einer grundsätzlichen Betrachtung des Phänomens veranlasst. Diese führte ihn zum Philosophen Rousseau, einem Zeitgenossen von Condorcet. Allerdings ist Rousseau hier in der Deutschschweiz weitaus bekannter als unser Namensgeber.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert