24. März 2023

Neue Rubrik: Die Zahl des Monats!

Die Redaktion des Condorcet-Blogs führt eine neue Rubrik ein. Einmal im Monat beschäftigt sie sich mit einer Zahl, die im aktuellen Bildungsgeschehen Aufmerksamkeit erregt. Den Beginn macht die Zahl 59.5%!

59,5%

Anfang September berichtete das Wall Street Journal, dass sich schier eine ganze Generation von jungen US-Männern von den Universitäten abmelde. 2020/21 stelllten junge Frauen bereits 59,5 % aller Studentinnen und Studenten und junge Männer nur noch 40.5%.

Als Grund werden unter anderem die extrem hohen Studiengebühren, die eine langananhaltende Verschuldung nach sich ziehen, angegeben. Allerdings stehen die nicht studierten Männer, nach dem Wall Street Journal, im späteren Berufsleben finanziell keineswegs schlechter da.Im Gegenteil hätten sie in der Informatikbranche und in den Konstruktionsberufen durchaus relevante und attraktive Alternativen.

Verwandte Artikel

Kompetenzorientierung auch im Gymnasium?

Nicht ganz unerwartet hat der Beitrag von Professor Markus Wilhelm (Zu oft wird der Bildungsbegriff im gymnasialen Schulalltag gleichgesetzt mit Wissensvermittlung, 5.10.2020) eine Reaktion ausgelöst. Sie stammt von unserem Condorcet-Autor Felix Schmutz.

Hans Zulliger – der Lehrer als Erzieher

Hans Zulliger wurde 1893 in Mett bei Biel geboren und wuchs als Sohn eines einfachen Uhrenarbeiters auf einem Kleinbauernhof auf, der als Nebenerwerb diente. Er wurde als Kinder- und Jugendpsychologe und Berner Mundartschriftsteller bekannt, der Volksschullehrer in ihm wurde übersehen. Eine neue Trouvaille unseres Haushistorikers Peter Aebersold.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert