14. Juli 2025

Neue Rubrik: Die Zahl des Monats!

Die Redaktion des Condorcet-Blogs führt eine neue Rubrik ein. Einmal im Monat beschäftigt sie sich mit einer Zahl, die im aktuellen Bildungsgeschehen Aufmerksamkeit erregt. Den Beginn macht die Zahl 59.5%!

59,5%

Anfang September berichtete das Wall Street Journal, dass sich schier eine ganze Generation von jungen US-Männern von den Universitäten abmelde. 2020/21 stelllten junge Frauen bereits 59,5 % aller Studentinnen und Studenten und junge Männer nur noch 40.5%.

Als Grund werden unter anderem die extrem hohen Studiengebühren, die eine langananhaltende Verschuldung nach sich ziehen, angegeben. Allerdings stehen die nicht studierten Männer, nach dem Wall Street Journal, im späteren Berufsleben finanziell keineswegs schlechter da.Im Gegenteil hätten sie in der Informatikbranche und in den Konstruktionsberufen durchaus relevante und attraktive Alternativen.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Deine Daten sind der Preis: Medienmündigkeit im Netz oder der Blick hinter das Display auf Big Data und Datenökonomie

Für Condorcet-Autor Ralph Lankau gehören Digitaltechnik, Netzwerke und Datenschutz notwendigerweise zusammen, da man Online- und Webtechnologien nur dann verantwortungsvoll nutzen kann, wenn man über ein Grundverständnis über Funktionsweisen der Digitaltools verfügt. Der Begriff dafür ist Medienmündigkeit statt Medien(bedien)kompetenz und bedeutet, dass man einschätzen und entscheiden kann, ob und ggf. welche Medien man nutzt und was man besser nicht im Netz macht. Das zugrundeliegende Ziel ist, sich den Datensammlern der IT-Monopole und der Daten-Ökonomie zu widersetzen, ohne auf sinnvolle Dienste zu verzichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert