26. März 2025

In eigener Sache: Bei der Condorcet-Redaktion ist Schulung angesagt

Am 22. Juli trafen sich Yasemin Dinekli, Désirée Ludwig (unser neues Redaktionsmitglied) und Alain Pichard bei Kim Thurnherr, dem Administrator des Condorcet-Blogs zu einer Schulung. Für die treuen Condorcet-LeserInnen: Es gibt Neuigkeiten!

Einen Blog zu erstellen und zu betreiben ist nicht besonders schwierig. Du brauchst einen guten Administrator und einige Kolleginnen und Kollegen, die mit “WordPress” umgehen können und vor allem: spannende und gute Autorinnen und Autoren.

Doch ganz ohne Schulung geht es nicht. So müssen unsere neuen Redakteurinnen oder Redakteure in die Möglichkeiten und Geheimnisse von “WordPress” eingeführt und die bisherigen auf den neusten Stand der Dinge gebracht werden.

Am 22. Juli 2020 trafen sich Alain Pichard, Yasemin Dinekli und Désirée Ludwig zu einer zweistündigen Schulung im Reich unseres Administrators Kim Thurnherr. Gelegenheit, auch einige Anpassungen vorzunehmen. Vielleicht entdecken Sie sie?

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Die Förderklassen kommen – endlich

Die Bildungs- und Kulturkommission des Basler Grossen Rates (BKK) schlägt dem Parlament die Einführung von “heilpädagogisch geführten Förderklassen” vor. Der Druck einer entsprechenden Volksinitiative, die wachsende Einsicht in die schulischen Realitäten und vor allem auch der Wechsel in der Führung des Erziehungsdepartements von Conradin Cramer (LDP) zu Mustafa Atici (SP) haben diesen bemerkenswerten Sinneswandel bewirkt, schreibt Condorcet-Autor Roland Stark.

Zitat der Woche: Peter Sloterdijk

Peter Sloterdijk begeistert immer wieder mit seinen fulminanten Begriffsschöpfungen. Hier beschäftigt er sich mit den Konstruktivisten. Im weiteren Verlauf des Gespräch spricht er über sein neues Buch “Mit den Göttern reden”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert