Verwandte Artikel

Individualisierung an der Oberstufe

Ab nächstem Schuljahr werden die Bündner 3. Oberstufenklassen neu fünf Wochenlektionen “Individualisierung” im Stundenplan vorfinden. Deshalb hat das Amt für Volksschule die Lehrer zu einer ganztägigen, obligatorischen Weiterbildung an einem Samstag im Mai aufgeboten. Ziel der Veranstaltung war es, “Hintergrundinformationen, sowie didaktische und methodische Hilfestellungen” zu liefern. Ein Tagungsbericht.

KV-Reform: «Eine Ausbildung muss machbar sein.»

BERUFSBILDUNG – Die beliebte KV-Lehre soll mit der Reform «Kaufleute 2022» neu konzipiert werden. Allerdings schiesst die Projektgruppe mit ihren Vorschlägen im Alleingang am Ziel vorbei und sieht ein viel zu kurzes Zeitfenster vor. Es regt sich Widerstand.

Ein Kommentar

  1. Am Berner Bildungstag 2019 sprach Dennis Lück, Chief Creative Officer von Jung von Matt/Limmat und «Werber des Jahres 2017», zu rund 6000 Lehrerinnen und Lehrern zum Thema Menschenverstand und darüber, was Kreativität für den Unterricht der Zukunft bedeutet.

    Was war das wohl nach dem Credo von Dennis Lück: „Let me brandertain you!”? Entertainment, Werbung oder Gehirnwäsche?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert