27. April 2025

Zitat der Woche: Reinhard K. Sprenger zum Nachahmungseffekt

Unvergesslich das Zitat der ehemaligen Zürcher Regierungsrätin Regine Aeppli auf die Frage, warum man den Lehrplan 21 einführen soll: “Weil es alle machen!” Und auch bei der zögerlichen Öffnung unserer Schulen verlangen Journalisten und Politiker nach Einheitslösungen und fordern: “Schluss mit dem Flickenteppich!” Diesen Nachahmungseffekt erklärt der Philosoph und Unternehmensberater Reinhard K. Sprenger in der NZZ vom 6. Juni 2020.

Der Nachahmungseffekt erklärt sich folgendermassen: Wenn man schnell entscheiden muss und (irrtümlich) meint, Fehler vermeiden zu können, greift man gerne zu “one size fits it all” – ohne zu prüfen, ob das zur eigenen Problemlage passt!

         Reinhard K. Sprenger, Philosoph und Unternehmensberater (NZZ 6. Juni 2020)

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Die alljährliche Suche nach dem anderen

Warum braucht der Mensch Abstand vom Alltäglichen, Distanz zum Hektischen des Alltags? Warum Auszeiten? Darauf hatten schon antike Dichter eine Antwort. Auch beim Evangelisten Johannes finden wir sie. Eine kleine Nachlese aus aktuellem Anlass, verfasst von Condordet-Autor Carl Bossard.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert