25. Juli 2025

Frage an die Wissenschaft: Gelten die Kriterien von Bildung Bern auch für Passepartout

Auf Anfrage des Condorcet-Blogs, wie es die Standesorganisation der Lehrkräfte im Kanton Bern (Bildung Bern) mit der Lehrmittelfreiheit halte, schickte uns Franziska Schwab, Co-Leiterin Pädagogik und Redaktorin Berner Schule, die offizielle Stellungnahmen des Verbands. Sie lässt aufhorchen!

Franziska Schwab, CO-Leiterin Pädagogik von Bildung Bern.

Haltung von Bildung Bern zu Lehrmitteln (Auszug):
«Bildung Bern spricht sich gegen eine totale Lehrmittelfreiheit aus. Der Verband setzt sich ein für eine Auswahl an mehreren geprüften Lehrmitteln – von welchen eines eingesetzt werden muss – und für eine Liste mit empfohlenen Lehrmitteln.»

Wichtige Anliegen des Berufsverbands sind:
«Die Lehrmittel müssen eine hohe Qualität und Praxistauglichkeit aufweisen und von Fachstellen geprüft werden.»

Frage an die Wissenschaft:

Die Lehrmittel der Passepartoutreihe sind in allen relevanten Überprüfungsverfahren durchgefallen. Immer mehr Lehrkräfte verabschieden sich von dieser grotesken Mehrsprachendidkatik. Hält der Berufsverband der Berner Lehrkräfte “Mille Feuilles” und “Clin d’Oeil” immer noch für Lehrmittel mit hoher Qualität und Praxistauglichkeit? Und wurden diese Lehrmittel jemals seriös erprobt?

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Condorcet in Zeiten der Krise

Angesichts der aktuellen Entwicklung rund um die Corona-Pandemie zeigt sich die Relativität und die Fragilität vieler liebgewonnener Prozesse. Davon ist auch der Bildungsblog betroffen. Wir bemühen uns, liebe Leserinnen und Leser, Sie weiterhin zu informieren, den Kontakt nicht zu verlieren und einen würdigen Diskurs aufrecht zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert