Frage an die Wissenschaft: Gelten die Kriterien von Bildung Bern auch für Passepartout

Auf Anfrage des Condorcet-Blogs, wie es die Standesorganisation der Lehrkräfte im Kanton Bern (Bildung Bern) mit der Lehrmittelfreiheit halte, schickte uns Franziska Schwab, Co-Leiterin Pädagogik und Redaktorin Berner Schule, die offizielle Stellungnahmen des Verbands. Sie lässt aufhorchen!

Franziska Schwab, CO-Leiterin Pädagogik von Bildung Bern.

Haltung von Bildung Bern zu Lehrmitteln (Auszug):
«Bildung Bern spricht sich gegen eine totale Lehrmittelfreiheit aus. Der Verband setzt sich ein für eine Auswahl an mehreren geprüften Lehrmitteln – von welchen eines eingesetzt werden muss – und für eine Liste mit empfohlenen Lehrmitteln.»

Wichtige Anliegen des Berufsverbands sind:
«Die Lehrmittel müssen eine hohe Qualität und Praxistauglichkeit aufweisen und von Fachstellen geprüft werden.»

Frage an die Wissenschaft:

Die Lehrmittel der Passepartoutreihe sind in allen relevanten Überprüfungsverfahren durchgefallen. Immer mehr Lehrkräfte verabschieden sich von dieser grotesken Mehrsprachendidkatik. Hält der Berufsverband der Berner Lehrkräfte “Mille Feuilles” und “Clin d’Oeil” immer noch für Lehrmittel mit hoher Qualität und Praxistauglichkeit? Und wurden diese Lehrmittel jemals seriös erprobt?

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Gemach Kollegen und Kolleginnen – lasst es die Schulen richten

Condorcet-Autor Alain Pichard gehörte immer zu den Kritikern einer forcierten Digitalisierung an unseren Schulen. Die Entwicklung scheint ihm recht zu geben. Trotzdem beurteilt er die hektische Kehrtwende der einstigen Digitalisierungsfans, die nun ein gesetzliches Verbot von Handys fordern, skeptisch. Und auch mit den Verbots- Befürwortern in den Reihen des Condorcet-Blogs legt er sich an. Ein generelles Verbot störe nur.

150 Jahre Volksschule – Reformzusatz

Ab Mai ist bei der Post eine Briefmarke erhältlich, die an den 150. Geburtstag der Schulpflicht erinnert. Entstanden ist sie auf Initiative des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH. Die Intrinsic Kleinaktionäre und die Spitze des Verbandes Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz VSLCH freuen sich über das zusätzliche Briefmarkenset «Reform plus».

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert