30. April 2025

In eigener Sache: Bei der Condorcet-Redaktion ist Schulung angesagt

Am 22. Juli trafen sich Yasemin Dinekli, Désirée Ludwig (unser neues Redaktionsmitglied) und Alain Pichard bei Kim Thurnherr, dem Administrator des Condorcet-Blogs zu einer Schulung. Für die treuen Condorcet-LeserInnen: Es gibt Neuigkeiten!

Einen Blog zu erstellen und zu betreiben ist nicht besonders schwierig. Du brauchst einen guten Administrator und einige Kolleginnen und Kollegen, die mit “WordPress” umgehen können und vor allem: spannende und gute Autorinnen und Autoren.

Doch ganz ohne Schulung geht es nicht. So müssen unsere neuen Redakteurinnen oder Redakteure in die Möglichkeiten und Geheimnisse von “WordPress” eingeführt und die bisherigen auf den neusten Stand der Dinge gebracht werden.

Am 22. Juli 2020 trafen sich Alain Pichard, Yasemin Dinekli und Désirée Ludwig zu einer zweistündigen Schulung im Reich unseres Administrators Kim Thurnherr. Gelegenheit, auch einige Anpassungen vorzunehmen. Vielleicht entdecken Sie sie?

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Die Zahl des Monats: 36’600

Oft wird argumentiert, dass der digitale Unterricht Kosten einsparen würde. Eine Studie der GEW behauptet, dass der nicht hinlänglich sichergestellte IT-Support sich als Achillesferse des Digitalpakts in Deutschland erweisen könne (GEW, 2019).

Volksschule ohne Demokratie?

Warum braucht die Demokratie die Volksschule und die Volksschule die Demokratie? Welche Folgen hat es, wenn die Volksschule als Unternehmen den Investor aus dem Aufsichtsrat verdrängt? Peter Aerbersold zeigt, wo wir heute stehen. Sein Fazit: Der Mensch kann die Zukunft nur so denken, wie er die Vergangenheit verstanden hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert