Werbeaktion in Deutschland

Das Klischee des Ferientechnikers

Mit dem Slogan “Kein Bock auf Arbeit morgen?” hat das baden-würtembergische Kultusministerium nach neuen Lehrkräften gesucht. Der Schuss ging nach hinten los.

Das Werbeplakat auf dem Stuttgarter Flughafen hatte es in sich: “Gelandet und gar keinen Bock auf Arbeit morgen? Hurra! Mach, was dir Spass macht und werde Lehrer*in”!

Erregte die Gemüter

Nach Protesten soll es aber abgeändert werden. Es soll heissen: “Kein Bock auf die jetzige Arbeit”. Da sind wir mal gespannt auf diese “Null-Bock-Generationen in den Klassenzimmern.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Österreichs Schulreform – demokratisch von unten

Die Voraussetzungen zum Gelingen von Schulreformen sind vielfältig. Das Beispiel der österreichischen und Wiener Schulreform in der Ersten Republik soll zeigen, welche Voraussetzungen aufgrund der Praxiserfahrungen geschaffen wurden, um die Reform zu einem international viel beachteten Erfolg führen zu können. Und es zeigt uns, dass grundlegende Bildungsreformen auch unter Einbezug der direkt Beteiligten möglich sind. Peter Aebersold erzählt uns die atemberaubende Geschichte.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert