11. August 2025
Förderklasseninitiative im Kanton Zürich

Breaking news: Ziel erreicht!

Soeben erreichte uns eine Mitteilung aus Zürich. Nach etwas harzigem Beginn hat die Förderklasseninitiative in Zürich nun das erforderliche Quorum erreicht.

Das Initiativkomitee teilt mit:
Die Zürcher Förderklassen-Initiative hat bei der Unterschriftensammlung bereits ihr erstes Ziel erreicht.
Wir sind jetzt bei gut 6300 Unterschriften.
Wenn wir 7000 (1000 Reserveunterschriften) haben, werden wir an die Öffentlichkeit treten.
Nach Basel nun auch Zürich, damit kommt das Bildungsestablishment weiter ins Schwitzen.
image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Zur Begründung von Lernzielen in Konzepten der Kompetenzorientierung

Emdlich dürfen wir wieder einmal einen Text von Professor Volker Ladenthin, Hochschulprofessor für Historische und Systematische Erziehungswissenschaft an der Universität Bonn, aufschalten. Herr Ladenthin lehnt die Kompetenzorientierung der Bildungspläne und die Orientierung an den Maßstäben der PISA-Studie ab. In diesem Beitrag setzt er sich hingegen intensiv mit den theoretischen Begründungen für die Kompetenzorientierung auseinander und weist auf die vielen Widersprüche hin, die in all den Konzepten vorgetragen werden. Ladenthins Texte sind anspruchsvoll und umfangreich, weswegen wir ihn in zwei Teilen veröffentlichen.

Eine kritische Stimme zum radikalen Digital Turn

Die Bildungspolitik kennt zurzeit zwei primäre Stossrichtungen: Ökonomisierung und Digitalisierung. Gleichzeitig drängen EdTech-Konzerne und IT-Unternehmen in die Schule. Sie nehmen Einfluss auf Bildungsgehalte. Eine kluge Studie beleuchtet die Hintergründe und macht Mut fürs Pädagogische. Condorcet-Autor Carl Bossard hat das Buch gelesen.

Ein Kommentar

  1. Eine Frage: Hat die Bildungsverwaltung in Zürich auch so einen wortgewandten Kommunikationsbeauftragten, der den Lehrpersonen nebst anderem die 13 Wochen Ferien um die Ohren schlägt?
    Frage für einen Kollegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert