14. April 2025
Sonderaktion des LCH

150 Jahre Volksschule – Reformzusatz

Ab Mai ist bei der Post eine Briefmarke erhältlich, die an den 150. Geburtstag der Schulpflicht erinnert. Entstanden ist sie auf Initiative des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH. Die Intrinsic Kleinaktionäre und die Spitze des Verbandes Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz VSLCH freuen sich über das zusätzliche Briefmarkenset «Reform plus».

Kürzlich meinte die Verbandspräsidentin des LCH, Dagmar Rösler, dass «Schulnoten nicht mehr zeitgemäss» seien. Dies hat sich nun auch in der Gestaltung des Briefmarkensets «150 Jahre Volksschule» niedergeschlagen, die der LCH in Zusammenarbeit mit der Post ab Mai 2024 herausgibt. Man kann das Set auch mit dem Zusatz «Schluss mit Noten und Selektion» erwerben.

Aktion des LCH: Wir gestalten auch die Zukunft!
image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Zitat der Woche: Verpflichtung zu Wahrheit

Der Autor, Edouard Kaeser, Physiker, Jazzmusiker und Publizist hat auch schon im Condorcet-Blog publiziert. Sein Zitat stammt aus einem längeren Impulsreferat zum Thema “Fake News” und wurde in der NZZ (21.20.20) publiziert.

Zur inneren Logik mündlicher Prüfungen im Fach Mathematik: Teil 1

Der Basler Gymnasiallehrer Dr. Mario Gerwig hat 250 mündliche Mathematikprüfungen abgenommen, eine nicht unerhebliche Stichprobengrösse. Seinen Erfahrungen als Prüfungsexperte fliessen in den Beitrag, der für Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Objektivität und damit zusammenhängend Fairness, Gerechtigkeit, Gleichbehandlung plädiert. Und er zeigt einige Schwachstellen der gegenwärtigen Praxis auf. Aufgrund der Länge des Beitrags veröffentlichen wir ihn in zwei Teilen. In diesem ersten Teil geht es um die Analyse der rechtlichen und pädagogischen Rahmenbedingungen der mündlichen Maturprüfung.

Ein Kommentar

  1. Der Schweizer Post habe ich einen solchen 1. Aprilscherz nicht zugetraut, ist sie doch so leistungsorientiert! Aber sie überlegt sich neuerdings die Preisgabe der Unterscheidung von A- und B-Post. Für die normalen KundInnen und vorab Senioren ein eindeutiger Abbau!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert