Zitat der Woche

Konfuzius über das Lernen

Unser heutiges Zitat kann durchaus auch auf unsere Reformpolitiker angewandt werden!

Konfuzius war ein chinesischer Philosoph. Er lebte vermutlich von 551 v. Chr. bis 479 v. Chr.

Der Mensch hat dreierlei Wege zu lernen:

erstens durch Nachdenken – das ist der edelste,

zweitens durch Nachahmen – das ist der leichteste,

und drittens durch Erfahrung – das ist der bitterste.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Grosse Denkerinnen und Denker: Beat Knaus

Der Autoritätsverlust (der Lehrkräfte, Anm. Redaktion) hat für die Studierenden zur Folge, dass die Lehrperson als alleiniger Adressat der eigenen Leistungen nicht mehr in der Lage ist, den Ehrgeiz in hinlänglicher Weise anzustacheln. An ihre Stelle muss eine andere Instanz treten, die sie zu Höchstleistungen motiviert. Der unfassbare, unkörperliche, unendliche gleichsam sakrale Raum des Internets […]

Visionäre Zeichnungen eines Schülers

Wie sehen Kinder und Jugendliche ihre Zukunft? Leben sie ganz im Augenblick? Ist ihre Vorstellung von Zukunft auf ein bevorstehendes Ereignis beschränkt, das sie mit Vorfreude oder mit Bangen erwarten? Wie verschwommen oder realistisch klar sind allfällige Pläne für das weitere Leben? Gibt es vielleicht in einem verborgenen Teil ihrer Seele verschlüsselte Anzeichen ihres künftigen Schicksals, die sich nur in Bildern der Fantasie äussern? Condorcet-Autor Felix Schmutz stellte sich diese Fragen, als er sich an einen seiner Schüler erinnerte, der zu früh von uns gegangen ist.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert