4. April 2025

Der Kanton Baselland setzt weiterhin auf Dialog in der Bildungspolitik – Monica Gschwind ist wiedergewählt

Die Baselbieter Bildungsdirektorin Monica Gschwind wurde bei den Baselbieter Landratswahlen am Sonntag wiedergewählt. Und viele freut’s.

Es ist erstaunlich, wenn eine mehrheitlich links-grün-wählende Lehrerschaft die Wiederwahl einer freisinnigen Bildungsdirektorin begrüsst. Monica Gschwind ist zwar nicht mit einem Spitzenresultat, aber dennoch komfortabel wiedergewählt worden. Vor acht Jahren hatte sie den unglücklich agierenden und inzwischen verstorbenen Bildungsdirektor Urs Wüthrich abgelöst. Mit der Abwahl von Urs Wüthrich wurde auch eine bildungspolitische Agenda der Allianz zwischen Politik, Verwaltung und Wissenschaft abgestraft. Mit Monica Gschwind setzte der Dialog mit der Basis wieder ein. Der Reformeifer wurde massiv gebremst, der Kanton Baselland führte als erster die Lehrmittelfreiheit ein und installierte neben dem “schwurbligen Kompetenzlehrplan” einen Stofflehrplan, an den sich die meisten Lehrkräfte orientieren. Sogar die aufmüpfige “Starke Schule beider Basel” empfahl Monica Gschwind zur Wiederwahl.

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Reden wir über Geld! – Warum es auch “financial literacy” braucht

Man redet viel von der Akademisierung der Bevölkerung. Doch wird die Bevölkerung dadurch auch wirklich gescheiter? Was das Finanzwissen betrifft, gibt es noch Luft nach oben, insbesondere bei den Jüngeren und bei den Frauen. Gemessen wird das Finanzwissen gerne mit den “Big Three”-Standardfragen. Ausprobieren im Schulzimmer erwünscht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert