21. März 2025
Aus der Redaktion

Änderungen auf unserer Webseite – die Presseschau

Yasemin Dinekli, Mittelschullehrerin, Präsidentin des Trägervereins des Condorcet-Blogs:

Liebe Leserinnen und Leser des Condorcet-Blogs,

Sie haben es vielleicht schon bemerkt; wir haben auf unserer Webseite zwei Neuerungen eingebaut. Neu gibt es eine Presseschau. Sie ist in dem blauen Kasten eingebettet und erlaubt uns, interessante Bildungsartikel für Sie im PDF-Format zur Verfügung zu stellen. Das entbindet uns auch etwas von der aufwändigen Aufgabe, jeweils Autorinnen und Autoren sowie Zeitschriften um Erlaubnis für die Übernahme anzufragen. Natürlich werden wir auch weiterhin kluge und lesenswerte Beiträge mit der freundlichen Genehmigung der jeweiligen Verfasser für Sie aufbereiten. Den Kasten, in welchem unsere Mitstreiter in den Starken Schulen ihre Newsletter vorstellen, finden Sie neu ewas weiter unten in violetter Farbe. Hier werden wir vermehrt auch auf die Starke Schule beider Basel, auf den Diane Ravitch-Blog und die Seite der Gesellschaft für Bildung und Wissen in Deutschland hinweisen.

Wir sind überzeugt, dass diese Neuerungen Ihren Informationsstand in Sachen Bildung einfach und unkompliziert erhöhen können.

Mit freundlichen Grüssen

Yasemin Dinekli

Redaktionsmitglied und Präsidentin des Trägervereins

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Handys raus aus der Schule!

Jonathan Haidt ist Sozialpsychologe und Professor an der Stern Business School in New York. Er forscht unter anderem darüber, wie soziale Medien zu psychischen Erkrankungen bei Teenagern, zur Fragmentierung der Demokratie und zur Auflösung einer gemeinsamen Realität beitragen. Nach seiner Meinung beeinträchtigen Smartphones die Aufmerksamkeit, das Lernen und die sozialen Beziehungen. Er fordert, sie aus den Klassenzimmern zu verbannen. Dieser Beitrag erschien im Juni 2023 in der Zeitschrift “The Atlantic” und wird hier in gekürzter Form publiziert. Aus dem Englischen übersetzt von Andrea Seaman.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert