25. Juli 2025
Aus der Redaktion

Änderungen auf unserer Webseite – die Presseschau

Yasemin Dinekli, Mittelschullehrerin, Präsidentin des Trägervereins des Condorcet-Blogs:

Liebe Leserinnen und Leser des Condorcet-Blogs,

Sie haben es vielleicht schon bemerkt; wir haben auf unserer Webseite zwei Neuerungen eingebaut. Neu gibt es eine Presseschau. Sie ist in dem blauen Kasten eingebettet und erlaubt uns, interessante Bildungsartikel für Sie im PDF-Format zur Verfügung zu stellen. Das entbindet uns auch etwas von der aufwändigen Aufgabe, jeweils Autorinnen und Autoren sowie Zeitschriften um Erlaubnis für die Übernahme anzufragen. Natürlich werden wir auch weiterhin kluge und lesenswerte Beiträge mit der freundlichen Genehmigung der jeweiligen Verfasser für Sie aufbereiten. Den Kasten, in welchem unsere Mitstreiter in den Starken Schulen ihre Newsletter vorstellen, finden Sie neu ewas weiter unten in violetter Farbe. Hier werden wir vermehrt auch auf die Starke Schule beider Basel, auf den Diane Ravitch-Blog und die Seite der Gesellschaft für Bildung und Wissen in Deutschland hinweisen.

Wir sind überzeugt, dass diese Neuerungen Ihren Informationsstand in Sachen Bildung einfach und unkompliziert erhöhen können.

Mit freundlichen Grüssen

Yasemin Dinekli

Redaktionsmitglied und Präsidentin des Trägervereins

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Reformwahn gefährdet das Schweizer Bildungssystem

Obschon das duale Prinzip weltweit bewundert wird und funktionsfähig ist, fördert der Staat umfassende Veränderungen in den Schulen – meistens gegen den Willen der Profis: der berufserfahrenen Lehrer. Ein Kommentar von Sebastian Briellman, dem ehemaligen BAZ-Journalisten, der neuerdings für die NZZ schreibt, wo dieser Artikel auch erschienen ist.

Von den ewig Morgigen

Der Angst vor dem Fertigen mit permanentem Umbau steht der Mut zu pädagogischen Konstanten gegenüber. Bildung oszilliert zwischen diesen beiden Polen. Ein Zwischenruf von Condorcet-Autor Carl Bossard.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert