Zitat der Woche: Heute – Klassenlehrkraft

Zurzeit findet im Kanton Baselland eine Debatte über die Entschädigung der Klassenlehrkraft-Funktion statt. Der lvb-Präsident bringt die Thematik auf den Punkt.

Philipp Loretz, Lehrer Sekundarstufe 1, frischgewählter Präsident des lvb.

Ohne Klassenlehrer gäbe es keine Lager, Schulreisen, Projektwochen, Elternabende, Elternberatung, Laufbahnberatung, Übertrittsgespräche und keine Absprachen mit schulexternen Stellen: Ohne Klassenlehrer keine Schule.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Zur Begründung von Lernzielen in Konzepten der Kompetenzorientierung

Wir bringen Ihnen den 2. Teil der Ausführungen von Professor Volker Ladenthin zur “Begründung von Lernzielen in Konzepten der Kompetenzorientierung”. Auch wenn dieser Text anspruchsvoll und auch viel Lesezeit erfordert, können wir allen interessierten Leserinnen und Lesern diese Lektüre wärmstens empfehlen. Selten hat ein Bildungsforscher die Mythen der Kompetenzorientierung so gründlich unter die Lupe genommen.

Macht Corona spiessige Tugenden zu Lebenskompetenzen?

Hartnäckig an etwas Unangenehmem dranzubleiben, lernt man nicht durch eine optimal fürsorgliche Erziehung, in der Kinder wie zerbrechliche Porzellanpuppen behandelt werden. Das meint die Bildungsforscherin Margrit Stamm. Ihr Artikel ist zuerst im Nebelspalter erschienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert