25. April 2025

Inside Out – Projekt in Biel – We are!

Das Inside-Out-Projekt ist ein partizipatives globales Kunstprojekt. Das Oberstufenzentrum Mett-Bözingen in Biel beteiligte sich daran und dokumentierte den Entstehungsprozess in einem kleinen Film.

Der französische Fotograf JR gewann 2011 den TED-Preis. Mit der Gewinnsumme (100’000 Dollar) initiierte er das Inside-Out-Projekt.

Das Projekt steht jedem offen. Die Idee dahinter ist, die Menschen in ihrem Umfeld in den Vordergrund zu stellen. Neben dem Drucken von Porträts haben die Teilnehmer die volle Kontrolle über den kreativen Prozess (Aufnehmen ihrer Bilder) und den Einfügeprozess (Installation der Poster).Durch die Verwendung von ausschließlich Schwarz-Weiß-Porträts, die gedruckt und dann in einen Außenbereich eingefügt werden, kann jede Gruppenaktion eine Erklärung in Form eines öffentlichen Kunstwerks abgeben und ihre Botschaft mit dem Rest der Welt teilen.

Im OSZ-Mett-Bözingen war die Motivation, Stolz und Freude zu zeigen, das (Schul-) Leben zu feiern, die Vielfalt zu dokumentieren.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

KV-Reform: Ja – aber nicht so!

Nationalrätin Katja Christ (glp, BS) ist im Condorcet-Blog keine Unbekannte. Die Bildungspolitikerin hatte bereits die Passepartout-Sprachdidaktik kritisiert und in Basel die Lehrmittelfreiheit gefordert. In beiden Fällen behielt sie Recht. Nun kritisiert sie die angedachte KV-Reform und reichte diesbezüglich eine Interpellation ein. Der Condorcet-Blog berichtete darüber. Der aktuelle Beitrag erschien zuerst in der Verbandsschrift der Gruppe23.

75 Experten: Digitale Bildungspolitik beenden, Smartphone-freie Schulen!

Der Condorcet-Blog veröffentlicht einen Appell von 75 Expertinnen und Experten aus Pädagogik und Medizin, der die neue Bundesregierung eindringlich davor warnt, im Bildungssystem weiterhin auf Digitalisierung zu setzen. Unter den Unterzeichnern befinden sich auch einige Condorcet-Autoren. Sie fordern einen Kurswechsel – zum Wohl der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Initiatoren des Appells sind u.a. der Medienpädagoge Prof. Ralf Lankau (Hochschule Offenburg), der Ordinarius für Schulpädagogik Prof. Klaus Zierer (Uni Augsburg), der Psychiater Prof. Manfred Spitzer (Uni-Klinik Ulm), der bekannte Kinder- und Jugendarzt Dr. Uwe Büsching sowie der Lehrer und Schulbuchautor Dr. Mario Gerwig (Basel).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert