22. Juli 2025

Was, wenn man Lehrkräfte wie Sportstars behandeln würde?

Alle Jahre werden in den USA die besten Lehrerinnen der Nation gewählt. Diese (fragwürdige) Prämierung nehmen die beiden Satiriker Keegan-Michael Key und Jordan Peele auf’s Korn. Die Redaktion wünscht Ihnen eine gute Unterhaltung.

‘Key & Peele’ ist eine amerikanische Sketch Comedy Serie von Keegan-Michael Key und Jordan Peele. Beide Schauspieler behandeln mit ihren Sketchen unter anderem Themen wie Kultur, Rassenbeziehungen und ethnische Stereotypen. In diesem Video nehmen sie die US-amerikanische Tradition der Ernennung der besten Lehrpersonen der Nation aufs Korn.

Sie sehen Lehrkräfte, die dem Ruf anderer finanziell potenteren Schulen folgen, Lehrerstars, die gedraftet werden oder Lehrerinnen, die ob ihres Prominentenstatus Werbung für Automarken machen. Nur in Englisch!

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

«Ökonomisierung der Schule» – bloss ein Schlagwort?

Hans Rentsch (1943) ist promovierter Ökonom (Dr. rer. pol.), Organisations- und Strategieberater für Firmen im In- und Ausland, Buchautor und ein klarer Vertreter freiheitlicher und liberaler Grundsätze, als solcher auch ein Unterstützer des Condorcet-Blogs von Beginn an. Gar nicht einverstanden ist der Mann der Wirtschaft mit dem Vorwurf, die Schule werde ökonomisiert, will heissen, nach industriellen und wirtschaftlichen Prinzipien umorganisiert. Mit Wirtschaftlichkeit, so eine seiner Kernaussagen, haben die heutigen Reformen gar nichts zu tun.

Noch nie haben so viele Junge ihre Lehre abgebrochen

Die Tamedia-Journalisten Dominik Balmer und Svenson Cornehls haben in Sachen Lehrstellenabbruch recherchiert. Ihre Ergebnisse sind besorgniserregend. Der Bund verzeichnet einen Rekord bei Lehrabbrüchen und vorzeitig aufgelösten Lehrverträgen. Was läuft falsch in der Berufsausbildung, fragen die beiden Journalisten. Die Redaktion des Condorcet-Blogs schliesst sih dieser Frage an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert