Condorcet-Blog: Wir sind wieder da für Sie!

Nach einem kurzen Unterbruch meldet sich der Condorcet-Blog wieder zurück. Der vorübergehende Unterbruch war saisonal bedingt und hat auch mit der Pensionierung eines Redaktionsmitglieds zu tun.

Die Redaktion des Condorcet-Blogs freut sich sehr, unsere wachsende Leserinnenschaft wieder mit guten Beiträgen bedienen zu können. Die ausserordentlich starke Belastung unserer Redaktionsmitglieder an diesem Schuljahresende hat zu einer kurzen Pause geführt. Dazu kam noch die Pensionierung von Alain Pichard, einem der Gründer unseres Bildungsblogs. “Ich musste neben Zeugnissen, Abschlusstheater, Abschussreise und Zimmerräumung auch noch die diversen Festivitäten bewältigen und meinen Alkoholpegel wieder normalisieren”, meinte der frischgebackene Rentner. Wir freuen uns sehr, dass Alain Pichard unserem Projekt auch nach seiner Pensionierung treu bleiben wird. Weniger als Autor, dafür mehr als Administrator und Netzwerker.

In Bälde werden wir Sie auch mit einigen Neuerungen überraschen. Bleiben Sie uns treu!

Die Redaktion des Condorcet-Blogs

 

Verwandte Artikel

50 Jahre Mondlandung: Warum der Sieg der Amerikaner kein Zufall war

Am 24. Juli 1969 wasserte die Apollo-Landekapsel im Pazifik. Die amerikanischen Astronauten waren sicher zur Erde zurückgekehrt. Drei Tage zuvor hatte Neil Armstrong nach einem waghalsigen Manöver mittels Handsteuerung an das Kontrollzentrum in Houston gemeldet: «Der Adler ist gelandet.» Condorcet-Autor Michael Rüegg findet, dass der amerikanische Triumph kein Zufall war. Es war ein Sieg der Freiheit über den Totalitarismus. Und es ist auch ein Lehrstück für unsere Haltung in Bildung und Forschung.

Was motiviert Schülerinnen und Schüler zum Lernen?

Es ist bekannt, dass die Lernmotivation bei vielen Schülerinnen und Schülern mit der Zeit abnimmt. Die Bildungsforscherin Jennifer Meyer hat dazu hunderte von Studien verglichen und deren Schulssfolgerungen zusammengefasst. Das Resultat: Nicht viel Neues im Westen, aber immer wieder gut zu wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert