
Zumindest ein Teil der Politik ist nun endlich aufgewacht. Doch auch in der Wirtschaft regt sich Widerstand gegen den Kompetenzenwahn. Es entbehrt allerdings nicht der Ironie, wenn letztere Zetermordio schreit, weil sie mit der Kompetenzorientierung exakt die Medizin verschrieben bekommt, die sie 20 Jahre zuvor über die OECD ungefragt den Schulen zwangsverordnete.
In Wirtschaft, Politik und Bildung gibt es übereifrige Fantasten, dermassen weit von der Basis entfernt, dass sie nicht mehr wissen, was für ihre angestammte Branche gut bzw. schlecht ist. Diese Leute gleiten ziellos auf dem Flugzeugträger «MS Kompetenzorientierung», ohne zu merken, dass dessen Motor längst abgesoffen ist.