Zitat der Woche: Roland Stark

Am 24.8.2020 fand in Basel die Vernissage zu Roland Starks Buch “Stark” statt. Die von der ehemaligen Ständerätin Anita Fetz moderierte Veranstaltung war mit hundertfünzig Personen gut besucht. Und natürlich machte auch die Condorcet-Redaktion ihre Aufwartung, gehört doch Roland Stark zu unseren profilierten Autoren.

Roland Stark, rechts im Bild die Moderatorin Anita Fetz

In der Stadt Basel stehen Wahlen an und es findet kaum ein Wahlkampf statt. Dabei wäre gerade in der Stadt Basel zum Beispiel die Bildung ein enorm wichtiges und umstrittenes Thema, das viele Eltern und deren Kinder betrifft. Stattdessen wird über die verlorenen Parkplätze geklagt!

Roland Stark anlässlich der Vernissage zu seinem Buch “Stark” 24.8.20 in Basel

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Sekundarschule Reinach missachtet verfassungsrechtliches Grundrecht

Immer wieder versuchen Schulen, scheinbar unangemessenes Verhalten, anstössige Kleidungen oder Konsumgewohnheiten mit Verboten und Regulierungen zu kontrollieren. Der letzte Vorstoss waren die Kleidervorschriften im Kanton Baselland, die nun gerichtlich gestoppt wurden. Alina Isler fordert die Respektierung der Grundrechte und plädiert für das persönliche Gespräch.

Aus der Sicht einer Schülerin: Was ist eine gute Lehrperson?

Die junge Gymnasiastin aus Biel hat nicht das erste Mal für den Condorcet-Blog geschrieben. Von ihr erschien bereits eine Buchrezension (https://condorcet.ch/2019/08/literaturtipp-der-tanz-der-tiefseequalle/) und ein Beitrag über das Homeschooling (https://condorcet.ch/2020/04/die-vorteile-nutzen-die-nachteile-vermeiden/). Im aktuellen Beitrag sagt uns Kayla Strazza, was für sie eine gute Lehrperson ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert