13. Juni 2025

Es war einmal: Grossrätin Karin Fisli (SP) wollte säubern

Während der Lehrplanabstimmungen wendete sich die Lehrerin und spätere Grossrätin Karin Fisli leidenschaftlich mit einem Appell über Facebook an die Öffentlichkeit.

Karin Fisli, Grossrätin SP, Meikirch (BE)

Lehrerinnen und Lehrer, die den Lehrplan 21 verhindern wollen, sollten echt nicht mehr im  Schulzimmer stehen. An euch ist eine Entwicklung vorbeigegangen!

Facebook 12.2.18

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Charleston, South Carolina: The Collapse of a Federally-Funded Teacher Incentive Plan – by dianeravitch

Der jüngste Post von Diane Ravitch behandelt ein Thema, das auch bei uns immer wieder im Gespräch ist. Die Einführung eines Leistungslohnes in den Schulen. Nach Diane Ravitch eine Idee, die immer wieder auftaucht und auch immer wieder scheitert. Immerhin zeigt ihr Bericht auch, dass die US-Behörden auch die Wirkungen ihrer Eingriffe zu untersuchen bereit sind und – wenn deren Effekt nicht gegeben ist – die Projekte einstellen. Eine Haltung, die man sich auch in unserem Land wünschen würde.

Handwerkermangel – Deutschland im Akademisierungswahn

Eklatanter Fachkräfte- und Handwerkermangel bedrohen den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ein Grund dafür ist die Vernachlässigung des dualen Ausbildungssystems. Es ist politisch gewünscht, dass möglichst jeder das Abitur erreicht. Doch der Akademisierungswahn der deutschen Bildungspolitik gefährdet Wohlstand und Fortschritt. Ein Beitrag von Professor Hans-Peter Klein.

Ein Kommentar

  1. Hahahahaha! Am besten wäre, sie würde nun ihre Sachen packen. Solche indoktrinierte Linksdrallträumerinnen braucht die Schullandschaft am allerwenigsten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert