Es war einmal: Grossrätin Karin Fisli (SP) wollte säubern

Während der Lehrplanabstimmungen wendete sich die Lehrerin und spätere Grossrätin Karin Fisli leidenschaftlich mit einem Appell über Facebook an die Öffentlichkeit.

Karin Fisli, Grossrätin SP, Meikirch (BE)

Lehrerinnen und Lehrer, die den Lehrplan 21 verhindern wollen, sollten echt nicht mehr im  Schulzimmer stehen. An euch ist eine Entwicklung vorbeigegangen!

Facebook 12.2.18

 

Verwandte Artikel

Die Analyse eines Blabla-Dokuments

Hans Joss, Bern, ist ehemaliger Sekundarlehrer, studierte Psychologie und war jahrelang wissenschaflticher Leiter „Langzeitfortbildungen bei der Zentralstelle für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung des Kantons Bern“ Er war Präsident des Vereins „Lesen und Schreiben“ und ist ein versierter Kenner des finnischen Schulsystems. Immer wieder besucht er dieses Land und leitet auch Reisegruppen ins Herz des finnischen PISA-Wunderlands. Mit Hingabe kämpft er gegen den Illetrismus in der Schweiz, den er als eigentlichen Skandal bezeichnet. Hans Joss ist eingeschriebenes Mitglied der Berner SP.
In seinem Beitrag seziert er das Papier des Verbands der schweizerischen Volkshochschulen zum Thema „Erwerb und Erhalt von Grundkompetenzen Erwachsener“ Das Papier ist am 30. März 2019 veröffentlicht worden. Hans Joss zeigt uns auf, warum der Kampf gegen den Illetrismus in der Schweiz nicht vorwärtskommt.

Ein Kommentar

  1. Hahahahaha! Am besten wäre, sie würde nun ihre Sachen packen. Solche indoktrinierte Linksdrallträumerinnen braucht die Schullandschaft am allerwenigsten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert