26. März 2025

Ein Bild aus dem Imperial College in London

Der Bieler Leon Wiederkehr studiert am Imperial College in London “electronical engineering” und steht mit seinen 23 Jahren kurz vor seinem Master. Er hat für den Condorcet-Blog auch schon einen Artikel geschrieben (Auch im Klimadiskurs gilt: Zuhören!, 17. Februar 2020). Angeregt durch das Zitat von Hans Ulrich Gumbrecht (Bologna nivelliert, 4. Mai 2020) schickte er uns ein Bild, das er anlässlich der Empfangvorlesung zu einem Studiengang machte. Es sagt mehr als eine ganze Dokumentation.

Ansage eines Professors am Imperial College.

So wurden wir zu einem Studiengang im Imperial College in London empfangen. Der Professor begründete die Wahl seines Lehrgangs folgendermassen:

– sehr schwierige Inhalte

– Pflichtbesuche der Veranstaltungen

– viele Hausaufgaben

– harte Prüfungen

– strenge Kennzeichnungsregeln

– grosse Chance durchzufallen

Vielleicht einmal eine Anregung für die Gymnasialdirektoren in der Schweiz, wenn sie ihre Schulen den zukünftigen Gymnasiasten und deren Eltern vorstellen.

Leon Wiederkehr

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

„Je geringer der Schulabschluss, desto schlechter die Schwimmfähigkeit“

Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter ist dramatisch gestiegen. Binnen der vergangen fünf Jahre hat sich der Wert verdoppelt. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Die DLRG-Vorsitzende Ute Vogt spricht im Interview über das Problem und sagt, was nun geschehen muss. Der Condorcet-Blog veröffentlicht ein Interview mit der DLRG-Vorsitzenden Ute Vogt, das in der Zeitung “Die Welt” erschienen ist und informiert über eine Motion im Berner Kantonsparlament (SCHWEIZ).

Setze den Stein nach der Richtschnur!

Vieles geschieht in den Schulen, sehr vieles. Der Betrieb ist intensiv, und es wurde eifrig reformiert. Ob das viele auch wirkt? Das evaluieren nationale Vergleichsresultate. Warum aber dauert ihre Publikation so lange? Mit enormem Aufwand wurde das Schweizer Schulsystem in den letzten 20 Jahren reformiert und verändert: klassenübergreifendes, altersdurchmischtes Lernen AdL, selbst-orientiertes Lernen SOL sowie […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert