Zitat der Woche: Baden-Württembergs Landeschef Winfried Kretschmann

„Rechtschreibung gehört nicht zu den gravierenden Problemen der Bildungspolitik“

Kretschmann in der WELT, 24.1.20

Kretschmann, der früher als Chemie- und Biolehrer gearbeitet hatte, sagte, es gebe ja „kluge Geräte“, die Grammatik und Fehler korrigierten. „Ich glaube nicht, dass Rechtschreibung jetzt zu den großen, gravierenden Problemen der Bildungspolitik gehört.“

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Zitat der Woche: Die 3-D-Regel

Die Aussage, die wir als so wertvoll erachten, dass wir sie als Zitat der Woche aufschalten, stammt aus den eigenen Reihen. Georg Geiger äusserte diesen Gedanken in einem Schreiben an die Redaktion des Condorcet-Blogs.

Zitat der Woche: Hans Ulrich Gumbrecht

Hans Ulrich Gumbrecht ist ein deutsch-amerikanischer Romanist, Literaturwissenschaftler und Literaturhistoriker, Hochschullehrer und Publizist. Er war bis 2018 Inhaber des Lehrstuhls Komparatistik an der Stanford University. Das Zitat stammt aus einem NZZ-Podium vom 23.5.2019

2 Kommentare

  1. Da fragt man sich, welche klugen Geräte in Herr Kretschmanns Regierungspräsidium benutzt werden. Die Grammatik des Satzes “Die Teilnehmenden verfügen über fundierte theoretische Grundlagen, reichhaltiges editierbares Material und ein LS-Heft zur Verfügung” auf https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/X569E scheint mir grammatikalisch durchaus verbesserungsfähig zu sein. Auch andere Sätze sind geschrieben, als hätte die verwendete Sprache einen Migrationshintergrund.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert