26. März 2023

Zitat der Woche: Baden-Württembergs Landeschef Winfried Kretschmann

„Rechtschreibung gehört nicht zu den gravierenden Problemen der Bildungspolitik“

Kretschmann in der WELT, 24.1.20

Kretschmann, der früher als Chemie- und Biolehrer gearbeitet hatte, sagte, es gebe ja „kluge Geräte“, die Grammatik und Fehler korrigierten. „Ich glaube nicht, dass Rechtschreibung jetzt zu den großen, gravierenden Problemen der Bildungspolitik gehört.“

Verwandte Artikel

Zitat der Woche: Condorcet, der Feminist

          Man sollte sich gut überlegen, wie man Denker beurteilt, die am Ende auch nur Kinder ihrer Zeit gewesen sind. Schauen Sie sich die Aufklärung an: Da gab es vielleicht einen Feministen, der hiess Condorcet, ansonsten war das Denken der Zeit fürchterlich sexistisch. Susan Neimann in einem Interview mit der Monatszeitschrift […]

Zitat der Woche: Kopfhörer im Unterricht

“Auch in Basel werden Primar- und Sekundarschüler mit einem Gehörschutz ausgerüstet. Der Konzentrationsverstärker wird vor allem in der Stillarbeitsphase eingesetzt.” Jean-Michel Héritier, freiwillige Schulsynode Basel-Stadt

2 Kommentare

  1. Da fragt man sich, welche klugen Geräte in Herr Kretschmanns Regierungspräsidium benutzt werden. Die Grammatik des Satzes “Die Teilnehmenden verfügen über fundierte theoretische Grundlagen, reichhaltiges editierbares Material und ein LS-Heft zur Verfügung” auf https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/X569E scheint mir grammatikalisch durchaus verbesserungsfähig zu sein. Auch andere Sätze sind geschrieben, als hätte die verwendete Sprache einen Migrationshintergrund.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert