22. März 2023

Grosse Denkerinnen und Denker

Der Feuerwehrmann, heterosexuell, weiss, männlich – ein grosses Problem

“Weisse, heterosexuelle Männer aus der Arbeiterschicht prägen das Bild des typischen Feuerwehrmannes. Frauen und Migranten sind unterrepräsentiert.”

Ilona Horwath, Uni Paderborn

Ilona Horwath, Inhaberin der Professur Technik und Diversität an der Universität Paderborn.

Aus: Forschungsprogramm “Neue Ansätze zur Effizienz und Sicherheit im Feuerwehrwesen” (Projekt Fortesy). Wurde vom Bundeswissenschaftsministerium gefördert.

Verwandte Artikel

Die Kraft innerer Bilder

Die meisten Menschen lebten in den Ruinen ihrer Gewohnheiten, meinte der französische Schriftsteller Jean Cocteau. Wie aber kommen wir von inneren Ketten los? Vielleicht mit guten Geschichten – solchen, die einem helfen, sich selbst zu helfen. Zum Beispiel mit einer kleinen Parabel, hat Condorcet-Autor Carl Bossard erfahren.

„Mainstreaming“ in den USA

Die Entwicklungen der schulischen Integration in den USA werden politisch ernst gemeint, aber selten tatsächlich in dessen Geist umgesetzt (Jülich 1996). Sie wurden erstmals 1975 mit dem „Education for All Handicapped Children Act“ (EHA) festgeschrieben und 2001 mit dem „No Child Left Behind Act“ weiter präzisiert: Mit der „Least Restrictive Environment“ (LRE) wurde die Entscheidungsrichtlinie für die zu wählende Schulform vorgeschrieben, wobei integrative und separierende sonderpädagogische Systeme (Klinik, staatliche Institution, private Tagesschule, öffentliche Sonderschule, Regelschule) nebeneinander bestehen. Ein weiteres spannendes Kapitel aus der Geschichte von unserem “hauseigenen” Bildungshistoriker Peter Aebersold.

Ein Kommentar

  1. Es ist mir bereits mehr als einmal passiert, dass man mir, nachdem ich über den Genderwahn in Mathematik (Dutzende von Lehrstühlen für Mathematik und gender studies sind es wohl inzwischen, die alle von Frauen besetzt sind) abgelästert habe, eine Nähe zur AfD nachgesagt hat, weil alles, was man hierzulande darüber weiß, das folgende ist: Die AfD kritisiert als einzige Partei diesen Mist. Also müssen gender studies ja was Gutes sein. Ich fürchte auch, dass sich die Frauen in akademischen Kreisen keinen Gefallen mit der Einrichtung von Lehrstühlen in **** and gender studies + diversity tun; letztendlich werden die Leute denken, dass es für einen richtigen Lehrstuhl in **** nicht gereicht hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert