22. März 2023

Eilmeldung: Initiative zur Lehrmittelfreiheit im Kanton Baselland angenommen!

Die Initiative zur Lehrmittelfreiheit wurde im Kanton Baselland mit 85% der Stimmen angenommen!

Philipp Loretz, Sekundarlehrer im Kanton Baselland, Kritiker der Passepartout-Lehrmittel, feiert mit seinen MitstreiterInnen. Von links: Jan Kirchmayr (SP, Landrat) Vera Loretz, Sekundarlehrerin, Katja Christ (neu gewählte Nationalrätin, GLP, BS) Alain Pichard (GLP, Biel), Ruth Wiederkehr (Schulleiterin, Biel) und Philipp Loretz stossen auf den Sieg an.

Die Initiative zur Lehrmittelfreiheit wurde im Kanton Baselland mit 85% der Stimmen angenommen!

Weitere Kommentare und Analysen folgen!

 

 

 

Verwandte Artikel

Probieren geht über Studieren

Der Condorcet-Autor Philipp Loretz ist auch Präsident des lvb. In der neusten Ausgabe des lvb-Bulletins werden im Detail die Ergebnisse einer Umfrage ausgewertet, welche der Verband in seinem Kanton durchführte (Der Condorcet-Blog berichtete darüber). Wir veröffentlichen hier das Editorial der ausserordentlich lesenswerten Broschüre.

Wachsende Schieflage einer Wissenschaft

Professor Wolfgang Kühnel, deutscher Mathematiker (Differentialgeometrie und kombinatorische Topologie) in Stuttgart ist auf dem Condorcet-Blog kein Unbekannter. Und auch in den kritischen Professorenkreisen rund um die Gesellschaft Bildung und Wissen (GBW) sind seine Worte zum Sonntag aufgrund ihrer feinen Ironie legendär. Dieser Beitrag ist eine Replik auf den Artikel “Wachsende Ungleichheit”von Hanna Dumont und Petra Stanat in der FAZ vom 30.04.2020. Und Herr Kühnel wäre nicht Herr Kühnel, wenn er nicht bereits in der Titelsetzung den Spiess umdrehte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert