31. Juli 2025

Eilmeldung: Initiative zur Lehrmittelfreiheit im Kanton Baselland angenommen!

Die Initiative zur Lehrmittelfreiheit wurde im Kanton Baselland mit 85% der Stimmen angenommen!

Die Initiative zur Lehrmittelfreiheit wurde im Kanton Baselland mit 85% der Stimmen angenommen!

Weitere Kommentare und Analysen folgen!

 

 

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Wenn ein Dogma die Vernunft beiseite wischt

Prof. Dr. Gerhard Steiner, 12 Jahre Lehrer im Isaak Iselin-Schulhaus in Basel und 25 Jahre Ordinarius für Psychologie (Entwicklung und Lernen) an der Universität Basel, erkennt im Beitrag der beiden Beamten des Basler Erziehungsdepartements viel Dogma und wenig Praxiskenntnis.

Gibt es die politisch neutrale Schule?

Eine interessante Debatte gab es letzte Woche im bernischen Grossen Rat. Wie weit darf politischer Unterricht gehen? Wie soll die politische Neutralität der Schule durchgesetzt werden? Hintergrund waren natürlich die Besetzungen der Universität Bern, welche das Vorgehen der israelischen Armee im Gaza-Streifen kritisierten. Wir zeigen hier zwei Ausschnitte aus der Ratsdebatte, an der auch Condorcet-Autor Alain Pichard mitwirkte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert