18. April 2025

Jochen Krautz in St. Gallen – Nicht verpassen!

Die Vortragsreihen der St. Galler Kinderärzte sind mittlerweile legendär. Immer wieder gelingt es Professor Barben und seinen Kollegen, renomierte Persönlichkeiten für ein Referat zu gewinnen. Die Veranstaltungen sind stets sehr gut besucht. Und immer wieder müssen sich die Kinderärzte auch Kritik der Kantonsregierung und des Bildungsdepartements anhören, die über diese Podien not amused sind. Die Veranstaltung vom 30. Oktober verspricht ein Feuerwerk!

Flyer Schule & Pädiatrie

Prof. Dr. med. Giovanni Maio, geb. 1964, ist Philosoph und Internist. Nach einer langjährigen klinischen Tätigkeit und Assistenzzeiten an medizintheoretischen Instituten habilitierte er sich für Ethik in der Medizin.

“Gegenwärtig findet eine komplette Überformung der medizinischen Rationalität durch eine betriebswirtschaftliche Logik statt. Wirtschaftsprinzipien übernehmen die Deutungshoheit über die Ausgestaltung der gesamten Medizin, und das ist gerade für die Kinder- und Jugendmedizin besonders verhängnisvoll.”

Prof. Dr. phil. Jochen Krautz, geb. 1966, studierte Kunst, Latein und Erziehungswissenschaft und war nach den Staatsexamen als Lehrer am Gymnasium tätig. Seit 2013 ist er Universitätsprofessor für Kunstpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist auch in Condorcet-Kreisen bestens bekannt als Organisator der Wuppertaler Veranstaltung “Time for Change”.

Seine These: Auch in der Schule wird zunehmend nach Konzepten gearbeitet, die die humane Logik der Pädagogik unterlaufen und schleichend ein Denken und Handeln nach pseudo-ökonomischen Kriterien etablieren. Mit dieser inneren Ökonomisierung von Schule wird zugleich eine indirekte Steuerung von Bildung und Bildungswesen durchgesetzt.

Flyer Schule & Pädiatrie – Veranstaltung am 30-10-2019
image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Vom Fräulein Lehrerin zur Managerin

Manchmal versucht man ein Problem dadurch zu lösen, dass man Altbekanntem einen neuen Namen gibt. Nach dem Motto: Nomen est omen. So ergeht es zurzeit der Lehrerin. Nicht irgendeiner bestimmten Lehrerin, sondern der Lehrerin schlechthin. Neuerdings soll sie nicht mehr nur eine pädagogische Fachperson sein, die den Kindern zu dem Bildungsrucksack verhilft, den es braucht, um das Leben selbstbestimmt zu meistern. Vielmehr soll sie jetzt auch Managerin sein. Ein Beitrag von Condorcet-Autorin Claudia Wirz.

Sehr geehrter Herr Bandelt, wissen Sie, was Niederschläge sind?

Marcel Hänggi, Lehrer am Gymnasium Rämibühl, Mitinitiant der Gletscher-Initiative und auch als Journalist tätig, kritisiert den Beitrag von Hans-Jürgen Bandelt “Klimadiskurs – Sapere aude!” (5. Februar 2020) heftig. Dabei rügt er auch die Redaktion des Condorcet-Blogs, welche die Thesen von Herrn Bandelt viel zu unkritisch übernommen habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert