26. April 2025

Dieser Leserbrief hat es in die NZZ am Sonntag geschafft

Unserem Condorcet-Autor Felix Hoffmann wurde die Gnade erwiesen, seinen Leserbrief in der Zeitung veröffentlichen zu dürfen. Wir doppeln nach.

Es erstaunt nicht, dass FAZ-Mitherausgeber Jürgen Kaube den Fernsehmoderator Richard David Precht der „intellektuellen Schlampigkeit“ bezichtigte. Es ist nämlich genau diese unreflektierte Leichtfertigkeit, die wie ein Krebsgeschwür in der Bildungspolitik um sich greift. Geleitete Schulen ohne qualifiziertes Personal; selbst organisiertes Lernen, wo selbst Erwachsene mit Selbstdisziplin überfordert sind; Kompetenzorientierung ohne Definition von Kompetenz bzw. Inkompetenz; Fremdsprachenvermittlung ohne Wortschatz und Grammatik; Reform um Reform, deren Umsetzung nichts kosten darf. Mit all diesen schönfärberischen Pappnasenkonzepten brüsten sich selbst ernannte Bildungsexperten und Politiker zwecks Stellensicherung bzw. Profilierung. Letzten Endes aber sind es die Lehrkräfte, die sich jene roten Nasen aufsetzen müssen. Dadurch büsst ihr Beruf seit Jahren massiv an Attraktivität ein. „Philosophie ist die Kunst, intelligent übers Leben nachzudenken.“ Warum tun Sie’s dann nicht, Herr Precht?

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Humane Energie kommt aus Freiheit

Wer junge Menschen auf ihrem Lern- und Lebensweg begleitet, braucht Freiheit. Das geht bei Reformen oft vergessen, auch beim jüngsten KV-Umbau. Plädoyer für die Renaissance eines verschütteten Begriffs, leidenschaftlich vorgetragen von Condorcet-Autor Carl Bossard.

Foirwer retete eine oile aus dem Stal

Condorcet-Autor Roland Stark veröffentlichte den nachfolgenden Artikel bereits vor einem Jahr in der BAZ. Er hatte die Bonner Studie von Frau Prof. Una Röhr-Sendlmeier bereits vor einem Jahr studiert (der Condorcet-Blog veröffentlichte dazu einen Bericht: https://condorcet.ch/2019/07/schreiben-nach-gehoea-kinder-werden-systematisch-in-die-irre-gefuehrt/). Angeregt durch den Beitrag des Kölner Stadtanzeigers schickte er uns seine damalige Kolumne. Bissig und amüsant wie immer….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert