Heute veröffentlicht die EDK die ersten Testergebnisse!

Mangelnde Legitimation

Heute veröffentlicht die EDK die Ergebnisse zur Überprüfung der Grundkompetenzen der Schülerinnen und Schüler in Mathematik (per Ende der obligatorischen Schule), Schulsprache und erster Fremdsprache (jeweils per Ende der Primarschule). Dabei wird sie auch erklären müssen, weshalb die Veröffentlichung so lange brauchte und Gerüchten entgegentreten, dass die Schwelle der Grundkompetenzen erst nach Bekanntwerden der Testergebnisse festgelegt wurde!

Hoffen wir auf kritische Journalistinnen und Journalisten! Der Condorcet-Blog wird darüber berichten!

Verwandte Artikel

Hochsommerliche Gedankensplitter zur heisslaufenden Prüfungsmaschinerie

So heiss wie das Wetter lief zum Semesterende in der ganzen Schweiz die Prüfungsmaschinerie. Nun wird in allen Kantonen das Prüfungskraftwerk heruntergefahren. Und man steht da als einzelner Lehrer, der da ebenfalls mit seinen SchülerInnen durch musste, und man realisiert, dass man immer noch einen hochroten Kopf hat von all dem Prüfen und Benoten, jedoch kaum Zeit hatte, darüber nachzudenken, ob das alles Sinn macht. Condorcet-Autor Georg Geiger hat jetzt Zeit und hat auch nachgedacht

Die Allianz aus Wissenschaft und Verwaltung spielt. Und was tun Lehrerverbände und Medien?

Das Verhalten des renommierten Klett-Verlags ist symptomatisch für die aktuellen Machtverhältnisse. Die Allianz von Verwaltung, Politik und Wissenschaft diktiert den Lehrmittelverlagen die gewünschte Didaktik, und das über die Köpfe der Lehrerschaft hinweg und wider besseres Wissen. Helfen können da nur kritische Lehrerverbände, neugierige Journalisten und die Lehrmittelfreiheit für die Lehrkräfte. Eine Stellungnahme der Redaktion des Condorcet-Blogs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert