12. April 2025

Bildung steht nicht nur im Modulhandbuch – von den Gefahren einer naiven Digitalisierung

Jörn Loviscach, Jg. 65, ist Professor für Ingenieurmathematik an der Fachhochschule Bielefeld.  Bekanntheit erlangte er unter anderem dadurch, dass er seine gefilmten Vorlesungen auf dem Videoportal  Youtube zur Verfügung stellt und diese Aufzeichnungen in seinen Unterricht integriert. Der Kanal von Jörn Loviscach hat mittlerweile eine Zugriffszahl von mehr als 15 Millionen Aufrufen, über 50.000 Abonnenten und ca. 2700 Videos.

Abgesehen davon, dass es diesem Professor gelingt, schwierige mathematische Probleme einfach begreifbar zu machen, setzt er sich wohltuend sachlich von der Hype um die Digitalisierung des Unterrichts ab.

Die Redaktion

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Wie eine Lehrkraft bitter-ironisch mit dem Schulsystem abrechnet

Marode Klassenräume, fehlender Lärmschutz und Stress durch Personalmangel – die schlechten Arbeitsbedingungen von Lehrkräften kennt auch Autorin Lilly Lempel nur zu gut. Seit ihrem Referendariat in den 90er Jahren arbeitet sie als Lehrerin in Deutschland und hat die Entwicklung direkt miterlebt. In ihrem nun veröffentlichten Buch “Ausgebrannt? – Selber schuld!” verarbeitet sie nicht nur satirisch die aktuellen Zustände, sondern vor allem das daraus entstandene Geschäftsmodell der Selbstoptimierung. Zielgruppe: erschöpfte Lehrkräfte. Ein Auszug.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert