7. April 2025

Smartphones

Smartphones in der Schule

Nehmt den Kindern und Jugendlichen die Handys weg – wenigstens in der Schule!

Jugendliche und sogar Kinder verbringen immer mehr Zeit mit ihrem Handy. Das hat verheerende Folgen für Motorik, Konzentration und Sozialverhalten. Eltern und Lehrer müssten das eigentlich wissen, sind aber oft selbst ein schlechtes Vorbild. Es wird Zeit, dass die Politik eingreift. Ein Kommentar der WELT-Journalistin Hanna Bethke.

Lern- und Leistungsfähigkeit

Erschreckende Testergebnisse – So schädlich sind Smartphones

Eine Studie zeigt: Die Leistungsfähigkeit sinkt, sobald das Smartphone auch nur in der Nähe liegt. Neuro- und Erziehungswissenschaftler warnen vor drastischen Folgen für die Entwicklung von Heranwachsenden – sowohl bei der Impuls- als auch der Emotionskontrolle. Wir bringen einen Artikel der WELT-Journalistin Freia Peters.

Handy im Unterricht

UNESCO für Handy-Verbot an Schulen

Kehrtwende der Unesco in Sachen Handy an Schulen. In ihrem Global education monitoring report (2023) empfiehlt die UNO-Organisation eine Regulierung des Handygebrauchs an Schulen. Dies nachdem Frankreich und die Niederlande ähnliche Restriktionen erlassen haben. Interessant: Noch im Jahr 2014 unterstützte die Unesco das Handy als Hilfsmittel zur Förderung des Lesens explizit. Condorcet-Autor Urs Kalberer hat einen Artikel des Guardian für unsere Leserinnen und Leser übersetzt.