Soeben eingetroffen: Klarer Volksentscheid in Sachen Lehrplan im Kanton Baselland

Das Basebiet lehnt eine Reduktion der Kompetenzbeschreibungen auf 1000 klar ab. Die Initiative wurde von der Starken Schule beider Basel lanciert. Sämtliche Parteien des Landrats beschlossen die NEIN-Parole.

Nach 58 ausgezählten Gemeinden steht fest: die Vorlage zur Reduktion der Anzahl Kompetenzbeschreibungen in Lehrplänen wird mit über 65 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt.

In einer Pressemitteilung akzeptiert die Starke Schule beider Basel das Ergebnis und erinnert an den offiziellen Lehrplan des Kantons Baselland, der neben dem kompetenzorientierten Lehrplan 21 (Teil B) auch einen Lehrplan mit Stoffinhalten bieten muss (Teil A). Dieser Lehrplan A, der sich nach Stoffinhalten richtet, war enefalls das Ergebnis einer Volksabstimmung und wurde mit 84,5% beschlossen. Somit besteht für die Lehrkräfte das Kantons eine relevante Alternative.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Von bildungspolitischen Schlafwandlern

Seit Jahren kennt die Schweizer Volksschule von den Lernerfolgen her nur eine Tendenz: abwärts. Doch die Schweizer Bildungsdirektoren wollen weiterfahren wie bisher. Auch bei den frühen Fremdsprachen. Den deprimierenden Testresultaten zum Trotz. Ein Zwischenruf von Condorcet-Autor Carl Bossard.

Stellungnahme zur nationalen Digitalisierungsstrategie in der Bildung

Die schwedische Regierung hat ihre Entscheidung, Vorschulen verpflichtend mit digitalen Geräten auszustatten, rückgängig gemacht. Die neue Position fusst wesentlich auf der Stellungnahme des Karolinska Instituts, formuliert von Lisa Thorell, Professorin für Entwicklungspsychologie; Torkel Klingberg, Professor für kognitive Neurowissenschaften; Agneta Herlitz, Professorin für Psychologie; Andreas Olsson, Professor für Psychologie und Ulrika Ådén, Professorin und Beraterin für Neonatologie. Wir bringen einen Artikel, der auf der Webseite Lehren, Lernen Unterricht erschienen ist. Der Autor ist Peter Hensinger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert