Zitat der Woche: Aus dem Lehrplan 21

Zum Wochenbeginn haben wir uns ein herrliches Zitat aus dem Lehrplan 21 ausgesucht. Es ist das Kompetenzziel 3. A.

Die Schülerinnen und Schüler können ihren Körper sensomotorisch differenziert wahrnehmen, einsetzen und musikbezogen reagieren.

Lehrplan 21, Fachbereich Musik Kompetenz 3. A.

Die variable Einsetzbarkeit der Lehrplankompetenzen

P.S. zum Beitragsbild: Das Kollegium des OSZ-Orpund schenkte seinem Schulleiter und einer Kollegin, die letzte Woche in den Ruhestand gingen, einen Kompetenzkalender. Den Kollegen wurden viele Kompetenzen für das “Rentnerleben” mitgegeben, jeweils mit einem kleinen oder grösseren Geschenk. So kommt der Lehrplan 21 immerhin zu seiner Bestimmung. Er wird satirisch umgesetzt und sorgt für gute Laune!

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit

Nun hat sich auch Urs Guggisberg, Schulleiter des OSZ-Orpund, in die Diskussion um das Schulleitungsverständnis eingeschaltet. Das Besondere: In diesem Kollegium entstand das lehrplankritische Memorandum 550gegen550 (zusammen mit Lehrkräften des OSZ-Mett-Bözingen in Biel) und in diesem Kollegium arbeitet auch unser Condorcet-Autor Alain Pichard, der mit seinen kritischen Voten zur aktuellen Bildungspolitik schweizweit bekannt wurde. Alain Pichard würdigt in seinem Beitrag das Wirken von Urs Guggisberg.

Gegen die Ökonomisierung der Bildung

Bildung ist mehr als Kompetenzorientierung. Sie lässt sich nicht in Schemata pressen, normieren und skalieren. Das zeigt eine Publikation von Thomas Philipp . Ein Resümee von Condorcet-Autor Carl Bossard.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert