23. Januar 2025
Denkmoment

Stimmbeteiligung in der Schweiz – oder die Problematik für die Zukunft

Abstimmungsergebnisse in der Schweiz zeigen mit Blick auf die Zukunft ein düsteres Bild. Drei Viertel der stimmberechtigten Bevölkerung gehen nicht an die Urne. Dieses Wohlstandsphänomen ist insofern problematisch, weil vor allem die junge Generation der Urne überproportional fernbleibt. Dabei geht es um ihre Zukunft, schreibt Condorcet-Autor Niklaus Gerber.

Die hochgelobten direktdemokratischen Prozesse zeigen bei Abstimmungen immer wieder ein groteskes Bild. Mit übertriebenem Triumpf loben die Sieger an der Urne jeweils unsere willensstarke Bevölkerung, welche einer Vorlage zugestimmt oder abgelehnt hätten.

Betrachtet man die Ergebnisse genauer, dann ergeben sich zunehmend knappe Resultate. Beispielsweise sind 51 Prozent dafür und 49 Prozent dagegen, oder umgekehrt. Wird die schweizweit durchschnittliche Stimmbeteiligungsquote von 45 bis 50 Prozent eingerechnet, dann erheben rund 25 Prozent – oder ein Viertel – ihre Stimme und machen sich an der Urne bemerkbar.

Condorcet-Autor Niklaus Gerber

Bei der jungen Generation – in der Altersspanne 18- bis 24-jährig – liegt die Beteiligungsquote langjährig rund 15 bis 20 Prozentpunkte unter dem erwähnten Durchschnitt resp. bei lediglich 30 bis 35 Prozent. Gleichzeitig bezeichnen sie sich selbst als letzte Generation [1]. Mit dem Älterwerden dieser nachfolgenden Generationen wird sich die schweizweite Stimmbeteiligungsquote weiter absenken. In absoluten Zahlen bedeutet das, dass künftig nur noch rund 20 von 100 Stimmberechtigen an die Urne gehen und über weitreichende Gesetze abstimmen werden.

Minderheit bestimmt über Mehrheit

Die hierzu rhetorische Frage lautet, ob man sich dessen bewusst ist und diese Tatsache einfach hinnehmen muss. Ich meine nein. Der wachsende Absentismus bei Stimm- und Wahlgeschäften ist unverständlich und gleichzeitig gefährlich, weil die Anfälligkeit für politische Beeinflussungen mit abnehmender Stimmbeteiligung zunimmt. Eine Minderheit bestimmt über die Mehrheit.

Insbesondere die Bildung muss alles daransetzen, diese Abwärtsbewegung bei der Stimmbeteiligung zu bremsen.

 

Das hohe Gut der aktiven Mitbestimmung in unserem Land wird von einem Grossteil der Stimmberechtigten nicht geschätzt. Gleichzeitig wird das erwähnte Risiko nicht erkannt. Die Gründe dafür sind Gleichgültigkeit, Wohlstand und Verwöhnung. Es geht uns scheinbar noch zu gut. Der Druck, die eigene Komfortzone zu verlassen und mit Interesse an der Weiterentwicklung unserer Demokratie mitzuwirken, ist zu gering.

Fazit

Wir müssten zum einen aufhören, die Ergebnisse an der Urne kommunikativ stets zu überinterpretieren. Nicht die gesamte Schweizerbevölkerung hat jeweils abgestimmt, sondern nur ein kleiner Teil davon.

Zum andern müssten Politik, Gesellschaft und insbesondere die Bildung alles daransetzen, diese Abwärtsbewegung bei der Stimmbeteiligung zu bremsen. Mit mehr politischer Bildung bei den Jungen [2] in unserem Land kann das gelingen. Schliesslich geht es um ihre Zukunft.

 

[1] “Die letzte Generation – Anmassung oder Zukunftsaussichten?”, in https://condorcet.ch/2024/06/die-letzte-generation-anmassung-oder-zukunftsaussichten/, 27.6.2024 (Abruf 9.12.24)

[2] “Politische Bildung an Berufsfachschulen”, in “Schulführung im Alltag”, Gerber, N., 2023

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Reformspektakel als Geschäftsmodell

Im neuen Inform, der Verbandszeitung des Baselllandschaftlichen Lehrerinnen- und Lehrervereins, setzt sich Verbandspräsident und Condordet-Autor Philipp Loretz mit der alarmistischen Rhetorik und den Forderungen von “intrinsic” und Co. auseinander. Er kommt zu einem niederschmetternden Befund.

Der Mensch als Symbiose von Gehirn und Kultur, 4. Teil

“Ich hatte meine Kritik der Neuropädagogik, die im Condorcet-Blog unter dem Titel Lehrende und lernende Gehirne erschienen ist, mit einer Rückblende auf die Pädagogische Anthropologie begonnen. Es scheint mir angebracht, meine Ausführungen zur Symbiose von Gehirn und Kultur damit abzuschliessen, dass ich mich nochmals der Frage nach dem pädagogischen Verständnis des Menschen zuwende. Dies wird es ermöglichen, auch einige kritische Fragen zum schulischen Unterricht zu stellen und nach möglichen Lösungen zu suchen”, schreibt Condorcet-Autor Professor Walter Herzog in der Einführung zum 4. und letzten Kapitel seines vierteiligen Essays zur Neuropädagogik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert