30. April 2025
Grosse Denkerinnen und Denker

Cornelia Funke: Die Schule saugt die Kinder aus

Selbst Deutschlands bekanntester Lehrer und Schulkritiker, Bob Blume meint, jetzt gehe Cornelia Funke zu weit. So schrecklich sei die Schule nun auch wieder nicht. Die Redaktion des Condorcet-Blogs sieht sie dagegen als baldige Referentin von Intrinsic oder des VSLCH.

Cornelia Funke, Jhrg 58, deutsche Erfolgsautorin, lebt heute in der Toskana.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In Dorsten in Nordrhein-Westfalen wurde Cornelia Funke 1958 geboren. Später zog sie nach Hamburg, wo sie eine Ausbildung zur Diplom-Pädagogin absolvierte und Grafik studierte. Gleichzeitig begann ihre Karriere als Autorin und Illustratorin für Kinderbücher. Funkes Tintenwelt-Trilogie und die Spiegelwelt-Serie waren weltweite Bestseller. Funke ist die Autorin von mehr als 60 Büchern, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden. Zahlreiche ihrer Romane, darunter „Hände weg von Mississippi“, „Herr der Diebe“, „Die Wilden Hühner“ und „Tintenherz“ wurden verfilmt. Von 2005 bis 2021 lebte Funke in Los Angeles, seit 2021 wohnt sie in der Toskana. Funke wurde mit zahlreichen Preisen wie dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Gerade ist der neue, vierte Tintenwelt-Band erschienen: „Die Farbe der Rache“

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Eine kritische Stimme zum radikalen Digital Turn

Die Bildungspolitik kennt zurzeit zwei primäre Stossrichtungen: Ökonomisierung und Digitalisierung. Gleichzeitig drängen EdTech-Konzerne und IT-Unternehmen in die Schule. Sie nehmen Einfluss auf Bildungsgehalte. Eine kluge Studie beleuchtet die Hintergründe und macht Mut fürs Pädagogische. Condorcet-Autor Carl Bossard hat das Buch gelesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert