17. Januar 2025

SP und Kompetenzorientierung: War da mal was?

Samira Marti, Nationalrätin der SP-Baselland, äussert sich kritisch zur Kompetenzorientierung und zur KV-Reform. Die Redaktion des Condorcet-Blogs staunt und fragt sich, ob da was in Bewegung kommt.

 

 

Karin Fisli, SP-Grossrätin: stramm für die Kompetenzorientierung

Wir reiben uns die Augen. Die SP, die bis anhin stramm hinter der Kompetenzorientierung gestanden ist, lässt neue Töne verlauten. Nachdem eine prominente SP-Politikerinnen wie Karin Fisli (SP-Grossrätin im Kanton Bern) verlauten liess, Lehrkräfte, die den Lehrplan 21 ablehnen, sollten gar nicht mehr unterrichten dürfen, positioniert sich nun die Nationalrätin Samira Marti vorsichtig gegen die Kompetenzorientierung.

Unser Redaktionsmitglied und ehemaliger Parteipräsident der SP-Basel-Stadt, Daniel Goepfert, sieht es philosophisch und zitiert Galilei: “Eppure si muove” .

Und wir von der Redaktion ziehen den Hut!

 

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Mut zur Freiheit

Überlastung und Anpassungsdruck war das Thema der 2. Tagung «Time for Change?» in Wuppertal, die durch ihre ungeschminkten Analysen Mut machte für einen Kurswechsel im deutschsprachigen Bildungswesen.

Der Esel und der Kluge – über die (un)heimliche Macht minoritärer Sturheit

In den Debatten um die grassierende Woke-Kultur fällt immer wieder auf, welche grosse Macht kleine Minderheiten auf Mehrheiten auszuüben vermögen. Oft geben die vielen den wenigen um des lieben Friedens willen nach. Wie lange kann das gutgehen? Von Eduard Käser, Autor der reformkritischen Broschüre “Einspruch”, durfte man schon mehrere Gastbeiträge lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert