Alle Jahre wieder: Passepartout im Müll

Ein Bild, das mehr zeigt als 1000 Worte. Jahr für Jahr entsorgen Schülerinnen und Schüler die 35.- CHF teuren Einweglehrmittel, lange aus Plastik, neuerdings aus Karton. In diesem Container liegen 6000 vernichtete Franken.

Verwandte Artikel

Bildung – Haltungsnoten statt Leistungsmessung

„Kreative“, politisch forcierte Lernformen genießen einen großen Vertrauensvorschuss. Dabei ist ihre Wirksamkeit nicht erwiesen. Die Veröffentlichung von Schulleistungsdaten könnte Klarheit schaffen. Rainer Werner über Schein und Sein in der Bildungspolitik.

Bitte nicht nach Estland pilgern!

Zu Hunderten wallfahrten die Bildungsexperten einst nach Finnland. Sie suchten nach dem Geheimnis des europäischen PISA-Siegers. Jetzt ist es Estland. Die Antwort liegt in den eigenen Schulstuben. Davon ist Condorcet-Autor Carl Bossard überzeugt.

Ein Kommentar

  1. Dieses Lehrmittel hätte genau dorthin gehört, allerdings vor seiner Herstellung als Papier- und Plastikmonster!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert