2. Oktober 2023

Veranstaltungstipp: “Der Schiefe Turm von PISA” 25. März

Die Veranstaltungen des Vereins Ostschweizer Kinderärzte sind landesweit bekannt! Hervorragend organisiert, viel Publikum, hochkarätige Referentinnen und Referenten! Am 25. März folgt ein weiteres Highlight dieser Veranstaltungsreihe. Condorcet-Autor Carl Bossard, ein Kritiker der Vermessungsphilosophie im Bildungsbereich kreuzt die Klingen mit Urs Moser, dem Chef-Testentwickler der Schweiz. Das sollte man nicht verpassen! Auf nach St. Gallen, sofern Corona es zulässt!

“Früher war PISA noch eine Stadt in Italien”
25. März 2020
Der schiefe Turm von Pisa – Schüler und Lehrer im (Test-) Stress
Fachhochschule St. Gallen, Rosenbergstr. 59 (beim Bahnhof)
Beginn: 18.30 Uhr

Referenten:

Carl Bossard
Urs Moser

 

Prof. Dr. phil Urs Moser (Universität Zürich) & Prof. Dr. phil Carl Bossard (Gründungsrektor PH Zug)

Die Podien der St. Galler Veranstaltungen sind jeweils sehr gut besucht

 

Verwandte Artikel

Das Schulzimmer – Resonanzraum oder Digitalareal?

Homeoffice heisst die neue Betriebsform, auch in den Schulen. Unterricht erhält einen digitalen Schub. Die Euphorie ist gross; vergessen geht, dass Bildung auch Beziehungsgeschehen ist. Zeit für eine pädagogische Reflexion – meint Condorcet-Autor Carl Bossard

Vierkantonale Vergleichsprüfungen

Eine Farce

Zurzeit schreiben die dritten Klassen der Sekundarschulen des Bildungsraums Nordwestschweiz in verschiedenen Fächern die sogenannten Check-S3 Prüfungen. Je nach Schule und Kanton finden die identischen Vergleichstests an unterschiedlichen Tagen statt. Dies führt zu wenig aussagekräftigen Ergebnissen, einer Chancenungleichheit und damit zu Ungerechtigkeiten bei der Lehrstellensuche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert